Absturz Windows XP

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Toshiba Notebook, neu gekauft 10/2006.

  1. Seit einigen Monaten kann ein Update nicht installiert werden, im Abmelde-Fenster bleibt das Ausschaltsysmbol immer markiert.

  2. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz mit Divice Driver Error (Q32205) mit Fehlerbericht. Den habe ich zig-mal an MS geschickt, bis jetzt kein Ergebnis.

  3. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz:
    keine Fehlermeldung, Bildschirm schwarz, keine Reaktion auf irgendetwas.

Einzige Gemeinsamkeit: Ziemlich oft erfolgen die Abstürze mit Wiederbeginn nach Standby oder Ruhezustand.

Wer hat eine Idee ???

Vielen Dank

diddi

Hallo Diddi,

vielen Dank für die Auswahl als Expertin.

Nun, vielleicht kann ich Dir ja wirklich helfen.

ich habe ein Toshiba Notebook, neu gekauft 10/2006.

Naja, ist auch schon 4 Jahre alt, hihi.

  1. Seit einigen Monaten kann ein Update nicht installiert
    werden, im Abmelde-Fenster bleibt das Ausschaltsysmbol immer markiert.

Frage: Welches Update ist genau davon betroffen?
Die Beantwortung ist sehr wichtig, weil Microsoft vor ein paar Monaten (März glaube ich) einen fehlerhaften Update verbreitet hatte.

  1. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz mit Divice
    Driver Error (Q32205) mit Fehlerbericht. Den habe ich zig-mal
    an MS geschickt, bis jetzt kein Ergebnis.

Das hört sich an, als wenn es die Festplatte wäre.
Ist aber nicht sicher, weil der Update sich verschieden äussert.

  1. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz:
    keine Fehlermeldung, Bildschirm schwarz, keine Reaktion auf irgendetwas.

Eine weitere Frage:
Wenn Du den Rechner sauber runterfährst, wird dieser dann auch richtig vom System her abgeschaltet oder „klebt“ der beim „Einstellungen speichern“?

LG
Ilkka

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Toshiba Notebook, neu gekauft 10/2006.

  1. Seit einigen Monaten kann ein Update nicht installiert
    werden, im Abmelde-Fenster bleibt das Ausschaltsysmbol immer
    markiert.

  2. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz mit Divice
    Driver Error (Q32205) mit Fehlerbericht. Den habe ich zig-mal
    an MS geschickt, bis jetzt kein Ergebnis.

  3. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz:
    keine Fehlermeldung, Bildschirm schwarz, keine Reaktion
    auf irgendetwas.

Einzige Gemeinsamkeit: Ziemlich oft erfolgen die Abstürze mit
Wiederbeginn nach Standby oder Ruhezustand.

Wer hat eine Idee ???

… Treiberprobleme. Für genauere Angaben steht der eventmanager zur Verfügung. Steht dort ein Hinweis auf die betreffende Hardware oder Treiber, diesen deinstallieren und ersetzen durch die aktuellste Version. Das Problem ist u.U. ziemlich komplex und deshalb stellt sich generell die Frage ob eine Neuinstallation des Systems nicht sinnvoller ist.

Vielen Dank

diddi

  1. Seit einigen Monaten kann ein Update nicht installiert
    werden, im Abmelde-Fenster bleibt das Ausschaltsysmbol immer
    markiert.

  1. Mindestens einmal pro Tag habe ich einen Absturz:
    keine Fehlermeldung, Bildschirm schwarz, keine Reaktion
    auf irgendetwas.

Einzige Gemeinsamkeit: Ziemlich oft erfolgen die Abstürze mit
Wiederbeginn nach Standby oder Ruhezustand.

Hallo,
für solche Fehler gibt es leider viele mögliche Ursachen. Wichtig wäre es, einmal die Ursache einzugrenzen: liegt es an der Hardware oder an der Software? Ich würde mir dazu eine Live-Linux-CD wie Ubuntu besorgen und den Rechner probeweise damit starten. Solche CDs bzw. DVDs gibt es bei mehreren Linuxzeitschriften als Beilage - einfach vor dem Start ins Laufwerk einlegen und damit hochstarten.
Wenn der Rechner damit über einen längeren Zeitraum funktioniert, kann es eigentlich nur mehr an der Windowsinstallation liegen. Zu einer „Reparatur“ an der Software kann ich dir von der Ferne keine sinnvollen Ratschläge geben, dazu sind die Fehlermöglichkeiten einfach zu zahlreich. Vielleicht findest du Hinweise in der Ereignisanzeige (siehe z.B. http://www.dirks-computerseite.de/die-ereignisanzeig…).
Ansonst könntest du nach einer Datensicherung eine Wiederherstellung mit den Originaldatenträgern machen. Das würde aber auch auf eine Neuinstallation aller seither hinzugefügten Programme hinauslaufen - also etwas Arbeit :wink:
Vielleicht kannst du hier ja berichten, wie es weitergegangen ist? Melde dich auch, wenn du konkrete Fragen hast!
Mit freundlichen Grüßen

Alois

Hallo,

leider kann ich Ihre Anfrage so nicht beantworten - da müssen schon ein paar Informationen her: Betriebssystem, Leistung des Notebooks, installierte Programme usw.

MfG Peter Fritsch

Hallo,
ggf. hilft manuelle Update Installation.
Hierzu das von MS Update Service heruntergeladene Update identifizieren (KB??? bekannt?) und löschen.
Zum Beispiel unter
C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\50ace7965019c0eed81bb793125d1135\update (oder ähnlich).
Anschließend unter Start/Hilfe und Support/Windows Update das Windows Update manuell starten.

Viel Glück!

Sorry,
ich habe Deine Anfrage nicht gesehen (wurde bei mir als Spam erkannt).
cu