Absturzgitter / Geländer korrekt montieren

Hallo, an unserem Neubau wurden vor wenigen Tagen im OG an den bodentiefen Fenstern verzinkte Absturzgitter montiert. Zumindest die obere Querstange ist mit einer Schraubverbindung mit dem restlichen Gitter verbunden. Ich schätze, dass das Gitter an diesen Schraubstellen nicht dicht ist (flacher Schraubenkopf liegt auf runder Oberfläche des Rohres auf…) und Regenwasser direkt von oben in das Rohr gelangen kann. Wenn man gut hinsieht, kann man durch den entstandenen Schlitz sogar ein Stückchen Gewinde der Schraube im Rohr erkennen. Ich habe die Befürchtung, dass mir nach ein paar Jahren die rostige Brühe aus dem Absturzgitter an der Fassade runterlaufen wird. Als interessierter Laie hätte ich zumindest so etwas wie eine Silikonscheibe oder ähnliches als Abdichtung erwartet.

Auch bei der Wandmontage fehlt jegliche U-Scheibe aus irgendeinem Material und der Gitterflansch liegt direkt auf dem Außenputz auf. Kennt jemand den aktuellen Stand der Montage von solchen Gittern oder gibt es sogar irgendeine DIN Norm o.ä.??? Hat jemand so ein Rostproblem?

Ich bin für Tips und weiterführende Links echt dankbar, da unser Bauträger auf Abnahme drängt…

Danke und Gruss Loumax