Hallo,
über folgenden fiktiven Fall würde mich mal eure Meinung interessieren.
Herr X arbeitet bei der Firma Y in Abteilung Z. Nun will Firma Y die Abteilung Z verkaufen, da sie ihr angeblich nicht mehr rentabel genug ist. Herr X soll mit der Abteilung quasi mit verkauft werden.
Nun die Fragen:
Nehmen wir mal an, Herr X möchte nicht mit verkauft werden. Muss Y ihn dann behalten, ihm qusi eine andere Stelle im Unternehmen anbieten oder können sie ihm dann kündigen?
Falls es zur Kündigung kommt, wie muss sich Herr X verhalten, um eine (möglichst hohe) Abfindung zu erhalten?
Was muss Herr X beachten, wenn er nicht möchte, dass diese Abfindung an sein Arbeitslosengeld angerechnet wird, falls er in die Bredouille käme und solches beantragen müsste?
Generell: wie sollte sich Herr X in einer Situation verhalten, wenn eben Firma Y die in Abteilung Z verkaufen möchte? Gibt es Sachen, die man tun oder nicht tun sollte? Alle Tipps werden gern angenommen, da Herr X bisher noch keine Erfahrung mit einer derartigen Situation hat.
Ich danke euch allen im Voraus
Bye
Leo