Abtöten des Zahnnervs und provisorische Füllung

Hallo!

Nachdem an einem Backenzahn (Unterkiefer, rechts, vorletzter Zahn) Karies gefunden und behandelt wurde, bekam ich in der darauf folgenden Woche so starke Kiefer - und Gesichtsschmerzen, dass ich gestern wieder zum Zahnarzt musste.
Dieser sagte mir, er würde jetzt eine Einlage einführen, die den Zahnnerv abtöten solle. Er füllte daraufhin die Stelle provisorisch.
Bei der Terminvergabe wurde mir dann ein Termin in 2 Wochen gegeben, wobei ich noch einmal nachfragte, ob das nicht etwas spät sei, vor allen wegen der provisorischen Füllung. Dies wurde verneint.

Heute morgen dann, nach dem Zähneputzen, habe ich festgestellt, dass ein äußerer Teil der Füllung nicht mehr vorhanden war. Dazu muss man sagen, dass ich wirklich tunlichst vermieden habe, auf der rechten Seite zu kauen und auch vorsichtig geputzt habe.

Also habe ich folgende Fragen:
1.) Sollte ich jetzt noch einmal zum Zahnarzt oder ist das normal, solange es nicht das tatsächliche Loch betrifft?
2.) Ist es normal, dass ich gestern Nacht noch sehr starke Schmerzen hatte? (den restlichen Tag über nach der Behandlung hatte ich keine Schmerzen)
3.) Liegen diese 2 Wochen Abstand zum nächsten Termin auch noch im Rahmen?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße,
Fleur.Sauvage

  1. auf jeden fall nochmal zum ZA!
  1. es ist normal das der Schmerz anfänglich da war und jetzt weg ist
  2. Der termin ist ok!

Nachdem an einem Backenzahn (Unterkiefer, rechts, vorletzter
Zahn) Karies gefunden und behandelt wurde, bekam ich in der
darauf folgenden Woche so starke Kiefer - und
Gesichtsschmerzen, dass ich gestern wieder zum Zahnarzt
musste.
Dieser sagte mir, er würde jetzt eine Einlage einführen, die
den Zahnnerv abtöten solle. Er füllte daraufhin die Stelle
provisorisch.
Bei der Terminvergabe wurde mir dann ein Termin in 2 Wochen
gegeben, wobei ich noch einmal nachfragte, ob das nicht etwas
spät sei, vor allen wegen der provisorischen Füllung. Dies
wurde verneint.

Heute morgen dann, nach dem Zähneputzen, habe ich
festgestellt, dass ein äußerer Teil der Füllung nicht mehr
vorhanden war. Dazu muss man sagen, dass ich wirklich
tunlichst vermieden habe, auf der rechten Seite zu kauen und
auch vorsichtig geputzt habe.

Also habe ich folgende Fragen:
1.) Sollte ich jetzt noch einmal zum Zahnarzt oder ist das
normal, solange es nicht das tatsächliche Loch betrifft?
2.) Ist es normal, dass ich gestern Nacht noch sehr starke
Schmerzen hatte? (den restlichen Tag über nach der Behandlung
hatte ich keine Schmerzen)
3.) Liegen diese 2 Wochen Abstand zum nächsten Termin auch
noch im Rahmen?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße,
Fleur.Sauvage

Hallo,ich würde gerne helfen,aber ich bin kein Zahnarzt.
Mein Gebiet ist es, Zahnersatz,Kronen Brücken usw. für den Zahnarzt anzufertigen.
Trotzdem alles Gute für Ihren Zahn. Mit freundlichen Grüßen . J.Baldus

ein äußerer Teil der Füllung nicht mehr
vorhanden war.

Das provisorische Füllungsmaterial ist sehr weich, damit der Zahnarzt es schnell und leicht wieder entfernen kann, wenn er später die endgültige Versorgung vornimmt.

tunlichst vermieden habe, auf der rechten Seite zu kauen

Der Füllungsanteil kann auch während der Nacht verloren gegangen sein, wenn du zu den Leuten gehörst, die des Nachts knirschen (mit den Zahnreihen aufeinander reiben. Das tun wir fast alle!)

1.) Sollte ich jetzt noch einmal zum Zahnarzt?

Nur, wenn es relativ viel ist, was da fehlt. Begutachten und evtl. nachbessern lassen schadet jedenfalls nicht.

2.) Ist es normal, dass ich gestern Nacht noch sehr starke Schmerzen hatte? (den restlichen Tag über nach der Behandlung hatte ich keine Schmerzen)

Unter Vorbehalt, weil ich kein Zahnarzt bin: Ja, ist normal. Dass du keine Schmerzen hattest, lag vermutlich nur an der örtlichen Betäubung.

3.) Liegen diese 2 Wochen Abstand zum nächsten Termin auch noch im Rahmen?

Unter Vorbehalt, weil ich kein Zahnarzt bin: Ja

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche baldige Besserung!

Hallo Fleur.Sauvage,

Schmerzen können zwar noch sein aber nur dann wenn eine starke Entzündung vorliegt. Ist denn ein Röntgenbild angefertigt worden? Wenn eine Wurzelbehandlung begonnen wird liegt der Abstand der einzelnen Termine ,3-4 an der Zahl, im Abstand zwischen 7-10 Tagen. Wenn die prov. Füllung draussen ist und Du Schmerzen hast solltest Du auf jeden Fall zum Arzt gehen!Dieser wird die Wurzelkanäle aufbereiten und ein Medikament reingeben. Dieses wird zweimal ausgetauscht und dann eine definitive Wurzelfüllung eingebracht.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gute Besserung
taluel

Hallo

Also habe ich folgende Fragen:
1.) Sollte ich jetzt noch einmal zum Zahnarzt oder ist das
normal, solange es nicht das tatsächliche Loch betrifft?

Solange der Zahn dicht bleibt, reicht der normale Termin

2.) Ist es normal, dass ich gestern Nacht noch sehr starke
Schmerzen hatte? (den restlichen Tag über nach der Behandlung
hatte ich keine Schmerzen)

Normal - der entzündete Nerv soll ja abgetötet werden.
Sterben kann weh tun :wink:

3.) Liegen diese 2 Wochen Abstand zum nächsten Termin auch
noch im Rahmen?

Bei diesem Verfahren: ja

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße,
Fleur.Sauvage

Gern geschehen - Viel Glück

Dr. Gerd S. Hausmann

Hallo!

sorry, aber ich bin Zahntechniker, nicht Zahnarzt
deine fragen kann ich nur aus wissen beantworten welches ich in einer zahnarztpraxis erworben habe!
Wenn du schmerzen hast solltest du auf jedenfall wieder zum zahnarzt gehen, Wichtig!!
Die prov. füllung ist längst nicht so stabil wie du zu glauben meinst, sie geht sehr schnell wieder kaputt
bei der behandlung hast du sicher eine betäubung bekommen diese hält natürlich auch einige zeit vor
deshalb erst einmal keine schmerzen nach der behandlung wenn die betäubung nachlässt können schmerzen auftauchen, das hätte dir dein zahnarzt sagen müssen und tabletten für die schmerzen vorsorglich mitgeben sollen (müssen)

Aus meiner Sicht hört sich das alles ganz normal an.

Grüße

M.K.

Hallöchen,
zu 2): ja
zu 3): ja
zu 1): Bitte den behandelnden Zahnarzt nachprüfen lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wurzelkanäle bestehen nicht nur aus dem Hauptnerv sondern sind ein verzweigtes Kanalsystem mit sehr vielen Nieschen. Bleiben die Hauptkanäle länger als einen Tag offen, haben Bakterien die Nieschen meist besetzt. Darum diesen Fall vermeiden, wenn es durch die tiefe Karies nicht schon geschehen ist. Da hilft dann nur desinfizieren, desinfizieren, …, d.h. es werden immer wieder medikamentöse Einlagen in den Zahn gelegt - ist sehr zeitaufwendig und nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Ich selbst habe auf diese Weise selbst einen Zahn verloren. Da ist nicht zu Zögern.
Viel Glück

Hallo,
Eine Provisorische Füllung hält meist nicht besonders lange, das Abbröckeln ist nicht so schlimm, solange die Füllung nicht ganz rausfällt.
Ich verstehe nicht, das der Nerv gleich abgetötet werden sollte, man hätte erst mal versuchen können ihn zu beruhigen und den Zahn zu retten.
Zwei Wochen sind ok,dann wird eine Wurzelbehandlung gemacht, dabei wird der abgestorbene Nerv entfernt und durch eine Füllung ersetzt. Schmerzen solltest du jetzt eigentlich nicht mehr haben, denn sobald der Nerv abgestorben ist kann normalerweise nichts mehr weh tun. Tut mir leid dass ich erst so spät antworte, hoffe aber, dass ich trotzdem helfen konnte, falls du noch Fragen hast, bitte wieder melden.
Liebe Grüße
Doro

Hi,

das ist ohne eine Untersuchung nicht zu beantworten.
Am besten nochmal zum ZA.

Gruß und gute Besserung,

MM