Abtreibung ohne Krankenversicherung

Hey ihr,

ich jetzt ein hartes halbes Jahr hiter mir. Im Dezember ist die Wohnung von mir und meinem Ex explodiert.
Naja,seit her bin ich nicht mehr auf die Füße gekommen und immer nur übergangsweise bei Bekannten untergekommen.
Jetzt weiß ich,das ich ungefähr sechs Wochen schwanger bin.(Zwei Tests und ausgerechnet)
Ich möchte abtreiben,aber da kommt das Problem: Ich bin,da ich keinerlei Leistungen empfange,nicht versichert.
Ich bin bereits am überlegen,ob ich morgen mal bei der AOK anrufen sollte,da ich gehört hab das die das übernehmen.

Die Sache hat mich echt wachgerüttelt,ich hab mit etwas Glück bald eine Wohnung,aber die Abtreibung kann halt nicht all zu lange warten.

Auch wenn ich mir eine Abtreibung nur sehr schwer vorstellen kann,habe ich einfach nicht die nötige Grundsicherung für das kleine Würmchen um ihm ein schönes Leben ermöglichen zu können…

Jetzt schonmal danke für eure Antworten!!

Wo warst Du denn vorher versichert? Melde Dich bei Deiner vorherigen Krankenversicherung. Die dürfen Dich nicht ablehnen, da die Krankenversicherung in D Pflicht ist. Ganz schnell auf Aufnahme drängen und dann die entsprechenden Stellen (Pro Familia, etc.) zur Beratung aufsuchen. Das kannst Du auch schon tun bevor Du zur Krankenversicherung gehst.

Viel Glück für Dich, vielleicht magst Du das Würmchen ja auch austragen und dann zur Adoption freigeben? Bestimmt würden sich viele Familien freuen, so ein Baby adoptieren zu dürfen.

Ich hoffe dass Du für Dich die richtige Entscheidung triffst, mit der Du und Dein Freund gut leben könnt.

Liebe Grüße

Angelika

naja,ich hab bereits bei meiner krankenkasse angerufen. ich könnte wohl rückwirkend bis zum 01. februar (komisch,da war ich eig. noch versichert,aber nun gut…) versichert werden. ja,aber das ich einen sofortigen schutz bekomme.-keine chance,anscheinend.mir wurde nur gesagt,das ich über drei monate raus bin und aus dem grund nicht mehr so schnell versichert werden kann. kann das vlielleicht auch daran liegen,dass ich bei der hkk war??(also anstatt aok oek sowas??) ich könnte jetzt auch auf die schnelle versuchen über meine mutter versichert zu werden,aber wenn das mal nicht zu lange dauert,somal meine mutter wirklich GAR KEIN interesse an mir hat. iergendeine kasse muss doch da sein,die das übernehmen würde.oder??
ich erhalte auch sobald ich wieder eine wohnung habe leistungen und bin somit dann auch wieder versichert so würde der betrag der abtreibung halt verrechnet werden ab dem zeitpunkt…nur die uhr tickt leider.
was ich jetzt leider sagen muss,ich möchte das kind. nur ich habe keinerlei rückhalt.keiner der sagt „hey,ich nehm dich ein wenig an die hand“ selbst die eltern meines schatzis sind strickt dagegen. nur mein schatz will es. somit entscheide ich komplett im sinne anderer wenn ich abtreibe,aber im keinsten in meinem sinne.(außerdem kann sich ein kerl immer schnell aus der verantwortung ziehen wennns eng wird…also auch nich so der lichtblick wenn er sagt er wills haben.)
echt miese situation.ich werde mein leben lang bereuen was ich tun werde.wenn man am ende nicht noch meine beziehung daran zerbricht.ich könnt die ganze zeit heulen…-.-"
ich lasse mich von anderen menschen bestimmen.und das ist eigentlich nicht gerade mein lebensmotto,vorallem wenn es um solche dinge geht die eigentlich nur ich entscheiden sollte.

Hallo kleines Engelchen,

als ersten Ansprechpartner würde ich dir das Arbeitsamt empfehlen um dort die grundlegenden Probleme zu klären. Warum du nicht versichert bist, wie lange schon nicht usw und welche Möglichkeiten es gibt, dass du die entsprechenden Leistungen von denen und nachfolgend auch zurück in deine alte Kasse kannst!

Viele Grüße

Wenn du keinen oder bloss einen niedrigen Verdienst hast, zahlt das Bundesland - über die Krankenkasse - den Schwangerschaftsabbruch. Du kannst dich also an irgend eine Krankenkasse wenden. Im Übrigen musst du ja zuerst in eine Beratung (z.B. bei pro Familia, Arbeiterwohlfahrt, Diakonie). Die helfen dir weiter. Aber falls du wirklich abtreiben willst, dann so rasch als möglich!!! Auf keinen Fall zuwarten. Geh sofort in die Beratung.