Hey,
ich bin zur zeit auf der Suche nach einem geeignetem Schloss. Habe mir jetzt das Granit X-Plus 54 von Abus bestellt. finde nun jedoch etwas blöd, dass man das schloss mit dem Schlüssel abschließen muss. kann jemand von euch etwas zu dem thema sagen!?
erhöht das die Sicherheit?(picking!??) woran kann ich erkennen, bei welchem Schloss von Abus dies nicht der fall ist!? (zb: Granit Futura 64, CityChain 1010, Granit Steel-O-Flex 1000).
Ich kann zu dem Thema nirgendwo etwas finden. Zb. eine liste, die die Sicherheitsstufen erläutert!?
Suche ein Schloss, welches sicher ist und leicht in der Handhabung. Gewicht ist nicht so schlimm, solang es sich gut montieren lässt. biszu 60/70 Euro.
wer kann mir da helfen!?
vielen dank =)
kevin
Moin,
Habe mir jetzt das Granit X-Plus 54 von Abus bestellt.
finde nun jedoch etwas blöd, dass man das schloss mit dem Schlüssel
abschließen muss. …
erhöht das die Sicherheit?(picking!??) …
Auch die teuren Fahrradschlösser können absolut keine 100% Sicherheit garantieren.
Vor einigen Jahren gab es ja auch den “Kryptonite Skandal”,
der vor einigen Jahren in den Blogs die Runde gemacht hat.
Kyroptonite ist bzw. war in den USA als Hersteller von den sicheren Fahrradschlössern bekannt.
Bis zu dem Tag, an dem ein Blogger herausgefunden hat,
dass man das Schloss innerhalb weniger Sekunden mit einem Plastikkugelschreiber öffnen kann.
Gute Fahrradschlösser schrecken Profis(Organisierter Diebstahl) auch nicht ab.
(mit Schlagschlüssel, 2-5sek)
bei welchem Schloss von Abus dies nicht der fall ist!?
(zb: Granit Futura 64, CityChain 1010, Granit Steel-O-Flex 1000).
Ich kann zu dem Thema nirgendwo etwas finden. Zb. eine liste,
die die Sicherheitsstufen erläutert!?
http://www.mtb-forum.eu/fahrradschloesser-test-und-k…
http://sport-gesundheit.testberichte.de/2009/11/25/r…
http://www.vds-home.de/einbruch-diebstahl/fahrradsch…
http://vds.de/de/zertifizierungen/verzeichnisse/zwei…
Suche ein Schloss, welches sicher ist und leicht in der Handhabung.
http://www.abus-bordo.de/html_de/modelle.html
Gewicht ist nicht so schlimm, solang es sich gut montieren lässt. biszu 60/70 Euro.
wer kann mir da helfen!?
http://www.pdeleuw.de/fahrrad/schloesser.html
vielen dank =)
kevin
mfg
W.
Das sicherste Fahrradschloss der Welt ? )
Hi,
vielen Dank für die antwort. meine grundsätzliche frage ganz kurz gefasst sollte jedoch sein, ob es durch das abschließen mit dem schlüssel zwingend eine deutliche verbesserung der sicherheit gibt. also zb. dass ein schloss, das man zu-klicken kann zwingend nur level 10 oder so von abus erreichen kann!?
Hallo,
Es kann schon gewisse Vorteile haben, wenn die Sperrbolzen arretiert sind.
Allerdings wäre dabei vor allem die Geometrie wichtig. Ein gut abgestimmtes Design wird auch den " Schnapper " von außen so gut wie unangreifbar machen.
Aber so wie mein Vorredner es bereits sagte, wird jede Sicherheitsstufe relativ, wenn organisierte Profis ans Werk gehen.
Um hier das Risiko eines schnellen Abgriffs zu reduzieren, kann man es auch solchen " Interessenten " schwieriger machen.
Eine Kombi aus verschiedenen Schloßtypen:
Bügelschloß + Panzerschloß mit relativ hoher Sicherheitsstufe.
Bei Rädern mit Scheibenbremse gibt es teilweise auch einen Locker, der sich in die Bohrungen einer Bremsscheibe einhaken läßt.
Dann sucht man sich noch einen Abstellplatz, wo ein Dieb mit großer Wahrscheinlichkeit nicht " in Ruhe " knacken kann.
In manchen Situationen ist es auch sinnvoller, ein einfaches 2.-Rad geringerer Wertigkeit zum Pendeln zu benutzen.
mfg
nutzlos
Hier noch zur vervollständigung die äußerungen von Abus selbst:
_"Bezgl. der Verriegelung lässt sich grundsätzlich sagen, dass Schlösser mit
einer sogenannten „Automatikverriegelung“, die ein Abschließen ohne
Schlüssel ermöglichen, nicht so sicher sind, wie Schlösser mit
„Schließzwang“. Gerade bei Zug- und Reißattacken ist dieses
Verriegelungssystem schwächer. Daher finden Sie im ABUS Sortiment auch ab
Level 10 kein Schloss mit Automatikzylinder.
Der Parabolbügel dient ebenfalls dem Schutz gegen Zug- bzw. Reißattacken.
Durch die spezielle Form des Bügels können Werkzeuge wie z.B. Wagenheber
etc. nicht so angebracht werden, dass Sie die volle Hebekraft aufbringen
können.
Generell raten wir Ihnen für einen optimalen Diebstahlschutz zu unseren
Produkten aus der „Granit X-plus“ - Familie, wie z.B. dem Bügelschloss 54,
der Kette Granit City Chain 1060 oder auch dem Bordo Granit X-Plus 6500.
Gerade wenn das Fahrrad über einen längeren Zeitraum unbeobachtet
abgestellt wird, oder wie Sie schrieben „bei Tag und Nacht draußen steht“
sollten Sie diese Produkte aufgrund des besonders hohen Diebstahlschutzes
bevorzugen."_