Abwasser des Nachbarn kommt bei mir raus

Hallo!

Habe folgendes Problem und frage mich nach der Ursache. Gut, sie ist zunächst sicher mal bei den Abwasserrohren zu suchen, aber wo könnte die genauere Ursache liegen?

Zunächst zu den Fakten:
Wohne in einem Haus 2-Familien-Haus, Baujahr 1926. Keine Ahnung, wie alt die Rohre sind. Heizung und Warmwasser laufen über Garstherme.
Im Keller stehen die Waschmaschinen und dort befindet sich auch ein Ablauf für das Maschinenwasser.
Über dem Keller, also im EG, liegt meine Wohung. Über mir, also im 1. EG, liegt eine weitere Wohnung.
Seit einiger Zeit konnte ich immer wieder mal ein leises Gluggern in den Leitungen hören, wenn der Nachbar über mir sein Badewasser abläßt oder seine Geschirrspülmaschine abpumpt. Aber auch wenn ich Badewasser ablasse, gluggerte es in dem daneben befindlichen Waschbecken. Ebenfalls ist fast regelmäßig meine Toilette verstopft, obwohl ich wenig Papier benutze und auch kein 4-lagiges.
Nun passierte heute folgendes:
Als der Nachbar über mir anscheinend sein Badewasser abließ, fing es zunächst an in der Küchenspüle laut zu gluggern. Kurz darauf, lief das Spülbecken zu 1/4 mit Badewasser voll. Kaum lief dies ab, fing es im meinem Badzimmer im Abfluß des Waschbeckens und der Wanne an heftigst zu gluggern. Aus dem Abfluß der Badewanne schoß ein Schwall Wasser, das an sich recht klar war, aber in dem eine schwarze, schmierige und kohlrabenschwarze „Suppe“ schwamm. So, als habe man einen Kohleofen sauber gemacht.
Als diese Brühe nicht ablaufen wollte und es auch weiter heftig im Abluß des Waschbeckens blubberte, schloss ich den Abfluß der Badewanne mit dem Exenterknopf.
Kaum wieder in der Küche, lief erneut Badewasser in die Küchenspüle, das aber wieder recht schnell abfloß.
Da das Gluggern im Waschbecken des Badezimmers nicht aufhörte, schaute ich dort in den Ausguß und man sah eindeutig richtige Luftblasen, die im Wasser blubberten.
In dem Moment wurde der „Stopfen“ der Wanne hochgedrückt und es kam ein erneuter Schwall der schwarzen Brühe in die Wanne gelaufen. Die dann zwar wieder ablief, aber sehr langsam.
Nachdem die Wanne des Nachbarn über mir hörbar leer war, hört der ganze Spuk auch bei mir auf.

Mich verwundert nun, daß aus der Küchenspüle Badewasser (mit Schaum und nett nach Parfüm duftend) kam, aber in der Badewann dieses Dreckwasser hoch kam.

Was könnte das sein und wo könnte hier die Ursache liegen?

Vielen Dank für ein paar „Anregungen“.

Keine Gespenster sondern verstopfte Abflussrohre. Und wo die verstopft sind, lässt sich nach deiner Beschreibung sehr hübsch eingrenzen. (Nämlich zwischen dir und Keller)

LG Petra

Das hatte ich bereits in der Richtung vermutet. Ich hatte diese ewigen Verstopfungen schon vor über einem Jahr dem Vermieter mitgeteilt, aber das hat ihn nicht interessiert. Wieso die die Leitung so verstopft sind, ist mir auch unklar, denn im Klo landen keine Hygienartikel, keine Essensreste und lange Haare, die die Abflüsse verstopfen, habe ich auch nicht.
Woher allerings diese schwarze, schmierige Brühe her kam, ist mir mehr als schleierhaft.

Hallo,

zunächst mal muss die Verstopfung weg. Mit etwas Glück kann dann der „Stopfen“ herausgezogen werden. Mit etwas kriminalistischem Spürsinn kann man dann eine Analyse vornehmen *würg* und feststellen warum die Brühe geschwärzt ist oder was nicht verdaut wurde.:smile:
Etwas Sorge macht mir das gluckern. Sehr oft eintsteht dieses Geräusch, wenn die Rohre nicht belüftet sind.

Gruß

  • Volker -

Und was hätte ein nicht Belüften der Rohre für eine Ursache bzw. auf Dauer als Auswirkung?
Habe natürlich jetzt massive Bedenken die Abflüsse der Spüle, des Waschbeckens und der Wanne während meiner Abwesenheit offen zu lassen. Allerings bringt das Verschließen der Abflüsse ja nichts, wie man an der Badewanne gesehen hat.
Dieses schwarze Etwas im Wasser, das in die Wanne lief, sah aus wie Kohledreck.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Liesel,

die Belüftung hat nichts mit dem aktuellem Problem zu tun. Wenn Abflussrohre nicht belüftet sind, können so genannte „Siphons“ leergesogen werden und ein Kanalgeruch kommt in die Wohnung.

Bestimmt hast Du bemerkt, dass die „Analyse“ scherzhaft gemeint ist.

In den Rohrwänden der Abwasserleitungen biltet sich meiner Erfahrung nach ein Film, der schwarz ist und nicht won Wasser gelöst wird (Fette?).
Wenn jetzt Seifenwasser (Badewanne) im Rohr ansteigt, wird ein Teil von dieser Fettmasse gelöst und schwimmt dann oben.

Wer für die Beseitigung der Verstopfung zuständig ist (Mieter/Vermieter) sollte im Rechts-Brett angefragt werden.

Mal logisch betrachtet: Das Abwasser kann nicht (vernünftig) abfließen, also steigt es zunächst mal am tiefsten Punkt hoch.
Es währe auch nicht verwunderlich, wenn Fäkalien in Deiner Badewanne aufsteigen würde.
Ein Fachmann sollte zunächt die Verstopfung beseitigen, dann sieht man mal weiter.

Für Weiteres immer wieder gerne

  • Volker -

Und was hätte ein nicht Belüften der Rohre für eine Ursache
bzw. auf Dauer als Auswirkung?

An der Belüftung liegt es 100 pro nicht. Wenn das der Fall ist, saugt es dir die Geruchsverschlüsse, z.B, das Knie in der Toilette leer und anschließend stinkt es wie in einer Kläranlage.

Habe natürlich jetzt massive Bedenken die Abflüsse der Spüle,
des Waschbeckens und der Wanne während meiner Abwesenheit
offen zu lassen. Allerings bringt das Verschließen der
Abflüsse ja nichts, wie man an der Badewanne gesehen hat.
Dieses schwarze Etwas im Wasser, das in die Wanne lief, sah
aus wie Kohledreck.

Die schwarze Soße / Kohledreck ist normal und setzt sich aus neuem Abwasser und alten Ablagerungen in den gestauten Rohren zusammen.
Die sofortige Lösung, Abflußrohre freimachen und überprüfen ist dringend angesagt. Die Kosten die entstehen wenn nichts gemacht wird, stehen in keinem Verhältnis. Schreibe das sofort deinem Vermieter, nicht das der anschließend kommt und behauptet er habe von nichts gewust.

Meine Rede war zuerst :smile: o.w.T.

  • Volker -

Sofort Vermieter nochmals benachrichtigen
Hallo,
ich würde schnellstens den Vermieter nochmals benachrichtigen. Das liegt nicht in deinem Aufgabenbereich als Mieter hier für Abhilfe zu sorgen. Der Vermieter sollte eine „Gas-Wasser-Sch…“- Fa, beauftragen, die mit der Spirale in die Leitungen geht. Hilft das immer noch nichts, kann man auch mit einer Videokamera reingehen, um zu sehen, wo im Laufe der Zeit Rohrverengungen durch Ablagerungen (Fette etc) entstanden sind. Den Film des Rohrverlaufs bekommt dann der Vermieter, kostet aber einiges. Bin selbst Vermieterin und hatte so etwas ähnliches im Keller.
sandstrand

Und was hätte ein nicht Belüften der Rohre für eine Ursache
bzw. auf Dauer als Auswirkung?

An der Belüftung liegt es 100 pro nicht. Wenn das der Fall
ist, saugt es dir die Geruchsverschlüsse, z.B, das Knie in der
Toilette leer und anschließend stinkt es wie in einer
Kläranlage.

Ich habe zumindest schon häufig gehabt, daß es in der Toilette riecht, als hätten schon 100 Leute rein gepieselt und nicht abgezogen. Richtiger Fäkaliengeruch ist zum Glück bisher ausgeblieben.

Habe natürlich jetzt massive Bedenken die Abflüsse der Spüle,
des Waschbeckens und der Wanne während meiner Abwesenheit
offen zu lassen. Allerings bringt das Verschließen der
Abflüsse ja nichts, wie man an der Badewanne gesehen hat.
Dieses schwarze Etwas im Wasser, das in die Wanne lief, sah
aus wie Kohledreck.

Die schwarze Soße / Kohledreck ist normal und setzt sich aus
neuem Abwasser und alten Ablagerungen in den gestauten Rohren
zusammen.
Die sofortige Lösung, Abflußrohre freimachen und überprüfen
ist dringend angesagt. Die Kosten die entstehen wenn nichts
gemacht wird, stehen in keinem Verhältnis. Schreibe das sofort
deinem Vermieter, nicht das der anschließend kommt und
behauptet er habe von nichts gewust.

Ist heute gleich passiert. Möchte ja auch vermeiden, daß ich Abends mal nach Hause komme und vielleicht die Küche unter (Bade)Wasser steht.
Ich werde auf jeden Fall mal Bericht erstatten, was denn die Ursache war, sobald ein Fachmann hier war.