Abwasser verlegen

Hallo an Alle,

was kann ich machen, wenn die zu verbindenden Rohre oder Einläufe eine zu hohe Höhendifferenz haben?
Z.B. ist das Abwasserrohr, was aus dem Fundament kommt zu hoch um es an ein weitere Rohr anzuschließen.
Das gleiche ist beim Abwasserschacht.
Das ankommende Rohr ist zu hoch für den Anschluß am Abwasserrohr. Differenz ca. 20-40cm.
Man soll doch nur mit einer Neigung von ca. 1% verlegen.
Gruß
Andy

Moin,

besser zu hoch als zu tief :smile:. Sonst brauchst du nämlich eine pumpe bzw hebestation. Normalerweise sollte ein mindestgefälle von 4% eingehalten werden, damit alle „festbestandteile“ auch weggeschwemmt werden. Größere abstürze sind allerdings zu vermeiden. D.h. das Rohr kann zwar größere Gefälle aufweisen, aber das Wasser sollte immer fließen und nicht fallen. Außerdem sollten die Übergänge abgerundet ausgeführt werden.

Ich hoffe das hilft erstmal.

Hallo Andy,
eine stärkeres Gefälle schadet nichts.Im Gegenteil, die Gefahr für Verstopfungen wir geringer.
Gruß

Martin

Hallo andyw,

wenn die abzuleitende Wassermenge gering ist z.B. Drainagewassr ist ein steiler Abfluss unschädlich,
bei größeren Mengen häusliches Schmutzwasser , regenwasserabfluss vom Dach, Hof usw. empfhelt einen Absturzschacht zu bauen und so die Strömungsenergie zu vernichten.
Ohne die Örtlichkeit zu kennen, ist eine exakte Ferndiagnose nicht abzugeben.
Guten Erfolg Aldi

da kann ich leider nicht weiter helfen.

Hallo,
theoretisch müsste man einen Revisionsschacht als Absturzschacht einbauen, in welchen das „hohe“ Zulaufrohr und das „niedrigere“ Ablaufrohr einbinden.
Handelt es sich um einen Anschlußkanal (vom Haus zum Hauptkanal)? Dann sollte man das auf jeden Fall machen.
Sind das Leitungen, welche irgendwo auf dem Grundstück liegen, könnte man einfach Bögen einsetzen- Verstopfungsgefahr besteht natürlich.
Bis 2015 sollen eigentlich alle Leitungen geprüft worden sein- könnte also sein, daß die Stadt oder Behörde eine Kamerabefahrung durchführt- die würden das dann merken und man muß alles wieder ausbuddeln.
Aber warum ist denn eigentlich die Höhe des abfließenden Rohres schon vorgegeben/ kann man das nicht auf die richtige Höhe legen?
MfG
Heiko

Vielen Dank für die Antwort.
Leider kommen die Rohre so aus dem Fundament.

Mit dem Revi-Schacht muß ich vielleicht dann mal später drüber nachdenken.
Ich habe das jetzt mit Bögen so „hingezaubert“.
MfG
Andy

Hallo,
ankommende Entwässerungsleitungen, die zu „hoch liegen“ werden durch passende Bögen auf das darunter liegende Niveau angepasst. Dazu kann man gängige Bögen von 15-30-45-67-87°-Grad verwenden.
Angestückte Rohrverbindungen werden dann mittels einer „Doppel- oder Überschiebmuffe“ formgerecht angepasst.
Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben.
Bei Regenwasser-Ableitungen wäre das nicht unbedingt notwendig, aber bei häusl. Schmutzwasser-Leitungen ist eine übermäßige Gefälle-Neigung unbedingt zu vermeiden.