Abwasser von Toilette läuft in den Duschablauf

Hallo,

vor 2 1/2 Jahren haben wir unseren Neubau bezogen.

Seit wenigen Wochen hat sich eine gewisse Geruchsbelastung im Gäste-Bad entwickelt. Wir haben in den Abfluss geschaut, den Geruchsverschluss entfernt - und fanden dort alles, was man eigentlich die Toilette herunterspült…incl. kleiner Fliegen, die sich dort schon entwickelt haben.

Sauber gemacht, getestet - beim Betätigen der Toilettenspülung steigt der Wasserspiegel im Duschablauf an, dann gehts wieder runter. Die Dusche ist in der Ecke, in der das Abwasserrohr herunter in den Keller und in den Kanal führt, die Toilette ist direkt daneben.

Weder die Toilette zeigt bei Betätigung der großen Taste Verstopfungserscheinungen, noch die Dusche bei heftigem Wasserstrahl. Durch den Duschablauf habe ich auch schon meine 5m-Spirale gehalten, es waren keine Widerstände spürbar (bis auf den Bogen nach 100cm). Keine Besserung nach Einsatz der Spirale.

Vermutlich muss man nun mit der Kamera rein, oder? Da wir schon mehr als zwei Jahre wohnen, ist der Sanitär-Installateur vermutlich aus der Gewährleistung heraus, oder? Auf unsere Anfragen per Email und Telefon meldet er sich nicht zurück.

Fordern wir ihn schriftlich per Einschreiben auf, der Sache auf den Grund zu gehen, und im Falle von Baumurks als Gewährleistung kostenfrei zu beheben?

Danke,

svs04

Moin moin, ein Handwerksbetriebe ist gesetzlich dazu verpflichtet 5 Jahre Gewährleistung auf ihr Arbeit zu geben.
Es könnte sein dass die strangentlüft nicht funktioniert bzw vielleicht garnicht gebaut wurde.

Mit den Rückständen in der abflussleitung, dass hört sich nach gegengefälle in der Leitung an.

Hoffe ich konnte dir helfen

Hallo,

vor 2 1/2 Jahren haben wir unseren Neubau bezogen.

Seit wenigen Wochen hat sich eine gewisse Geruchsbelastung im
Gäste-Bad entwickelt. Wir haben in den Abfluss geschaut, den
Geruchsverschluss entfernt - und fanden dort alles, was man
eigentlich die Toilette herunterspült…incl. kleiner Fliegen,
die sich dort schon entwickelt haben.

O:

Sauber gemacht, getestet - beim Betätigen der Toilettenspülung
steigt der Wasserspiegel im Duschablauf an, dann gehts wieder
runter. Die Dusche ist in der Ecke, in der das Abwasserrohr
herunter in den Keller und in den Kanal führt, die Toilette
ist direkt daneben.

Weder die Toilette zeigt bei Betätigung der großen Taste
Verstopfungserscheinungen, noch die Dusche bei heftigem
Wasserstrahl. Durch den Duschablauf habe ich auch schon meine
5m-Spirale gehalten, es waren keine Widerstände spürbar (bis
auf den Bogen nach 100cm). Keine Besserung nach Einsatz der
Spirale.

Vermutlich muss man nun mit der Kamera rein, oder? Da wir
schon mehr als zwei Jahre wohnen, ist der Sanitär-Installateur
vermutlich aus der Gewährleistung heraus, oder? Auf unsere
Anfragen per Email und Telefon meldet er sich nicht zurück.

Fordern wir ihn schriftlich per Einschreiben auf, der Sache
auf den Grund zu gehen, und im Falle von Baumurks als
Gewährleistung kostenfrei zu beheben?

Danke,

svs04

Ich denke, dass hier kein Pfusch vorliegt und der Geruchsverschluss muss sowieso immer wieder mal gereinigt werden. Das Wasserschaukeln im Siphon ist eigentlich normal, aber schau doch mal unter den Toilettenrand, wo das Wasser runter spült. Ich denke hier kannst Du pfündig werden. was aber noch sein kann, dass der Anschluss des WC nicht richtig in der Dichtung sitzt, was aber dann schon eher hätte riechen müssen.
Lass mich wissen was es war. Danke
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Peter

Hi svs04

genau Beurteilung deiner Situation ist aus der Ferne nicht machbar.
Es könnte sein das ein Fehler bei der Installation oder Ablagerungen im Rohr schuld für dieses Problem sind.
Ich rate dir einen anderen Installateur in deiner Nähe mit dem Problem zu beauftragen. Es besteht auch die möglichkeit einen Sachverständigen bei der Innung zu Informieren (sollte es eine falsche Verlegungsart sein).
Sehr wahrscheinlich hast du recht und es muss einen Kamerauntersuchung klarheit bringen.
Bei Fehlerhafter Installation ist der Installateur auch nach 2 Jahren noch für die ausgeführten Arbeiten haftbar.

Ich hoffe das du dein Problem möglichst schnell in den Griff bekommst und ich dir ein bischen helfen konnte.

Hallo,
also wenn das ein Neubau ist, sollte die Gewährleistung eigentlich 5 Jahre betragen, oder ihr habt das im Bauvertrag anders geregelt. Baumängel die nicht im Rahmen der Gewährleistung liegen, sind sogar bis 30 Jahre zu beseitigen. Es gibt da eindeutige Gesetze, da müßt ihr euch mal schlau machen. Ist an der WC Abwasserleitung eine Entlüftung bis über das Dach gezogen? Wenn nicht, kann das die Ursache sein. Das WC kann nicht schnell genug ablaufen und sucht sich den geringsten Widerstand, weil die Luftzuführung fehlt. Das gibt immer nur einen geringen Rückstau den man vielleicht gar nicht spürt. Es kann aber noch die Ursache im Straßenanschluss liegen. Vielleicht muss da eine Rückstauklappe rein. Oder wenn eine drin ist das die defekt ist. Ist nicht immer einfach so eine Ferndiagnose.
So mehr fällt mir nicht ein. Ich hoffe geholfen zu haben.
mfg
birgit

Hallo,

leider habe ich vom Baurecht keine Ahnung. Deshalb kann ich Dir nicht helfen. Ich hoffe, dass dies ein anderer besser kann.

MfG

W.A.

Hallo,

ich würde denken, dass ihr einen falschen Abzweig in der Grund Leitung habt. Also 87 Grad statt 45 Grad. Dazu noch falsches Gefälle. Eine Kamera befahrung wird sicherlich nicht vermeidbar sein. Eventuell könnte ein RA auf verdeckte Mängel klagen. Ein Versuch wäre es eventuell Wert.

Rohrkammera einsetzen, um das Problem auch wirklich zu analysieren. Ansonsten kann es nur eine Vollfüllung des Steigleitungssystemes sein. Mit Rohrfräse eventuell entgegen wirken.

Hallo,

ja da hast Du schon Recht, daß man da mit einer Kamera rein muß, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die andere Geschichte mit dem Installateur - da wirst Du nach 2,5 Jahren nichts mehr machen können. Aber vielleicht ist es ja auch ein Versicherungsfall. Nur vorher muß man erst mal genau wissen, woran es liegt.

Wenn Du ein wenig Ahnung hast, kannst Du Dir auch eine Kamera für diese Zwecke ausleihen.Es gibt Firmen, die so etwas verleihen. Denn wenn Du eine Firma kommen läßt, wird es sehr teuer.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Lieben Gruß

Ina

Bevor man hier über die Rechtslage diskutiert, die ja auch nur ganz am Rande erwähnt wurde, sollte man einen Klempner kontaktieren und die Ursache ermitteln.

Gewährleistungsansprüche bestehen natürlich nur, wenn diese noch nicht verjährt sind (was hier wohl der Fall ist) und sowieso nur dann, wenn die ganze Sache bei Übergabe schon mangelhaft war. Da das Problem erst seit einigen Wochen, und mehr als zwei Jahre davor nicht aufgetreten ist, finde ich es sowieso etwas fragwürdig dem Handwerker zu unterstellen, er hätte von Anfang an mangelhaft gearbeitet.

Gruß

S.J.