Abwasserbeseitigung auf Schiffen

Hallo,

weiß jewand, wie die Abwasserbeseitigung (Sanitärabwasser der Besatzung, der Passagiere auf Fahrgastschiffen) auf Schiffen geregelt ist?

Speziell geht es mir um Vorschriften, die sich auf Bundeswasserstraßen und hier speziell auf Kanäle beziehen. Da die Kanäle zum Teil als Trinkwasserreserven ausgewiesen werden, gibt es doch sicher Regelungen.

Besten Dank im Voraus,

Ulrich

Hallo !

Seeschiffe haben alle eine bzw zwei Kläranlagen an Bord.
Das Abwasser und die Fäkalien werden dort durch Mikroben zersetzt und unter Zusatz von Chlor wird das Wasser dann über Bord gepumpt.
Um diese Wassermenge so klein wie möglich zu halten, werden Toiletten und Duschen über Vacuumanlagen entsorgt, wie im Flugzeug.

Binnenschiffe mit nur zwei bis drei Personen als Besatzung haben, wie ich weiß, nur Tanks, deren Inhalt an Land abgegeben werden muß. Wie bei Wohnwagen.

Gruß Max

Hallo,

danke schon mal.

Wir haben hier ein Ausflugsschiff mit ca. 30 Plätzen für Gäste, die bei Kaffee und Kuchen ganze Tage auf dem Rhein-Herne-Kanal umhergeschippert werden. Wer ist die zustängige Behörde, die die Entsorgung überwacht und auf welcher gesetzlichen Grundlage beruht diese Verfahrensweise.

Beim Googeln bin ich bis jetzt nur auf MARPOL gestoßen, internationales Übereinkommen zum Schutz der Meere von 1973. Das hilft mir aber nicht weiter.

Ulrich

Wir haben hier ein Ausflugsschiff mit ca. 30 Plätzen für
Gäste, die bei Kaffee und Kuchen ganze Tage auf dem
Rhein-Herne-Kanal umhergeschippert werden. Wer ist die
zustängige Behörde, die die Entsorgung überwacht und auf
welcher gesetzlichen Grundlage beruht diese Verfahrensweise.

Ich glaube es nicht!! Von wem habt Ihr denn die Fahrterlaubnis??? Ohne Abnahme des Schiffes und Kontrolle der Umweltschutz- und Sicherheitsauflagen dürftet Ihr doch gar nicht fahren!!

Beim Googeln bin ich bis jetzt nur auf MARPOL gestoßen,
internationales Übereinkommen zum Schutz der Meere von 1973.
Das hilft mir aber nicht weiter.

Ja, dann wende Dich doch an die zuständige Berufsgenossenschaft. An die Wasserschutzpolizei. Ist der GL (Germanische Lloyd) vielleicht auch für die Binnenschiffahrt zuständig?

Oder bedeutet Deine Anfrage, dass Du bei dem Schiff, mit welchem Du nichts zu tun hast, Probleme siehst?

Gruß Max

Hallo,

Oder bedeutet Deine Anfrage, dass Du bei dem Schiff, mit
welchem Du nichts zu tun hast, Probleme siehst?

Genau, ich habe nichts mit dem Schiff zu tun. Außer das ich mir Gedanken über sein Abwasser mache.

Ulrich

Genau, ich habe nichts mit dem Schiff zu tun. Außer das ich
mir Gedanken über sein Abwasser mache.

Dann setz Dich mal einen Abend an den Anleger, wo er über Nacht liegt und beobachte, was passiert. Entweder an den Abenden oder früh morgens kommen dann Tankwagen und bringen Brennstoff, Trinkwasser und holen die Fäkalien.
Auf einem Fluß sind die Passagierschiffe die am besten versorgten und entsorgten Einheiten. Kein Rohr geht von irgendeiner Toilette direkt außenbords.
Keine Angst, diese Boote bringen keinen Dreck!!!

Gruß max