Abwasserreinigung

Hallo :smiley:

ich muss demnächst meine Gfs ( 8.klasse) über Abwasserreinigung halten in Chemie.
Deshalb die Frage an euch könnt ihr mir etwas über Abwasserreinigung sagen und auch etwas näher erklären denn ich verstehe den gross teil dieser sachen nicht :frowning: wäre echt nett !! Oder hat auch jemand von euch eine Präsentation über Abwasserreinigung in Chemie gehalten ?

Danke schonmal im voraus !!! :wink:

Hallo,

grundsätzlich halte ich dafür, dass in der 8. Klasse der Lehrer zumindest Material für den Einstieg angeben muss.

Ich kann vermutlich alle Fragen zur Abwassrereinigung im Niveau der 8. Klasse bantworten, weiss aber nicht in welchen ZUsammenhang hinein die GFS zielt.

Grundsätzlich halte ich immer das Lehrbuch der Klassenstufe für einen guten Punkt um mit einer recherche anzufangen. In der 8. Klasse würde ich durchaus auch auf Bücher wie „was ist was“ oder ähnliche verweisen (In der Bibliothek nachschauen).

Wenn es konkrete Fragen gibt beantworte ich diese gerne.

liebe Grüße

Hi,

du kannst die vielleich vorstellen, dass dies nicht in wenigen Sätzen machbar ist. Ich empfehle dir die folgende Seite: http://www.klaeranlage-kanal.de/ um dich einzuarbeiten. Falls du vertiefende Fragen dazu hast, kannst du dich gerne nochmals melden.

Gruß,

Mit dem expliziten Prozess der Abwasserreinigung kenne ich mich nicht aus, wohl aber mit Chemie. Was verstehst du denn nicht?

Hallo wuschel 2.0,
ich kann Dir gerne konkrete Frage beantworten. Aber das Thema Abwasserreinigung ist doch etwas komplizierter als das man es in 2-3 Sätzen erklären könnte. Und Du solltest Dich vielleicht auch ein wenig in das Thema einlesen, damit Du alles verstehst und eine gute Note bekommst.
Wie gesagt, bei konkreten Fragen helfe ich Dir gerne weiter, aber in das Thema einlesen, musst Du Dich leider selbst. Die Arbeit kann Dir keiner abnehmen.
Viel Erfolg
Heike

Hi,
die normale Abwasserreinigung in der Kläranlage läuft über biologische Prozesse, d.h. Chemie ist nur „unterlagert“. Ich würde Dir empfehlen, über EINEN Aspekt der Abwasserreinigung zu referieren: die Phosphor-Entfernung. P muß auf größeren Kläranlagen aus dem Abwasser entfernt werden, weil er als Nährstoff zur Überdüngung der Gewässer/des Meeres führt (google mal Algenblüte Ostsee: deswegen sind z.B. in den 80/90er Jahren praktisch alle Kläranlagen in Schleswig-Holstein Ost umgebaut/nachgerüstet worden…)
P-Entfernung läuft auch biologisch, um aber unter 0,5 mg P (häufiger Grenzwert) im Ablauf zu kommen, muß der als Phosphat (PO4 2-) vorliegende Phosphor gefällt werden. Dies erfolgt iA mit Eisen 3+ (oft als Eisen-(III)-Chlorid-Lösung) und stellt eine Standard-Reaktion (Fällung) dar; Kernthema Löslichkeitsprodukt: kennst Du das?
Bitte antworte an [email protected] , da ich unterweges/bei der Arbeit nicht auf w.w.w. zugreifen kann

Hallo :smiley:

Ich muss demnächst meine Gfs ( 8.klasse) über
Abwasserreinigung halten in Chemie.
Deshalb die Frage an euch: könnt ihr mir etwas über
Abwasserreinigung sagen und auch etwas näher erklären?

Hallo!
Also im Prinzip solltest du dazu online oder in Büchern einiges zu finden! Da solltest du schon selbst ein bisschen recherchieren.

Ich verstehe den Groß-Teil dieser Sachen nicht.

Was genau verstehst du denn nicht? Du solltest deine Frage(n) bitte etwas präziser formulieren, dann kann man dir bei dem, was du nicht verstehst, vielleicht auch helfen!

Liebe Grüße,
Katrin