Abwasserrohr für die Waschmaschine

Hallo Experten/inen,

ich habe folgendes anliegen.

Meine Verlobte und ich haben ein altes Haus welches wir Renovieren/Sanieren.

In der Küche dieses Hauses haben wir die Frischwasserleitung und die Abwasserleitung neu verlegt.

Im Keller habe ich dann das Abwasserrohr lang gelegt und auch auf das Gefälle geachtet ich hatte gelesen ca. 1cm pro 1m Länge.

Und anschließend das ganze nach draußen gelegt. An die Abwasserleitung welche im Garten verläuft, das Rohr welches ich verlegt habe ist DN50 also 50mm Durchmesser, dieses geht dann draußen mit einem Eckstück auf ein ich glaube 100mm Rohr.

Nun meinte aber ein bekannter von mir, ich müsste für die Abwasserleitung an der nachher in der Küche, das Spülbecken und die Spülmaschine angeschlossen werden, sowie im Keller die Waschmaschine, ein 100mm Rohr benutzen da ein 50mm Rohr zu klein wäre und verstopfen würde.

Ich bin der Sache etwas Skeptisch, da ich mir das nicht vorstellen kann, und ich das nach draußen verlegte Rohr auch schon eingemauert habe :frowning:
Ich hoffe das war kein Fehler.

Ich freue mich schon auf eure Antworten. Und sage schon mal Danke.

Hallo,
also da wir von dem Abwasserrohr der Küche sprechen, bin ich ebenfalls der Meinung, dass die 50mm passen. Etwas anderes ist das natürlich beim Toilettenabwasser, das muss schon mehr Durchmesser haben.
Zur Not frag im Baumarkt die Fachleute. Ich denke aber, du wirst damit kein Problem haben.
Liebe Grüße
Winfried

Hallo,

für Spülbecken und Spülmaschine reicht ein 50er Rohr, wenn es nicht gerade 25m lang ist und wenig Gefälle hat (1cm/m reicht für wenige Meter). Wenn die Waschmaschine noch dazu kommt, wird es tatsächlich arg knapp werden, da sie größere Wassermengen in kurzer Zeit abpumpt als eine Spülmaschine. Wenn du darauf achtest, dass Spül- und Waschmaschine nicht gleichzeitig laufen, könnte es gut gehen; aber ich habe da auch Bedenken. Wenn du es irgendwie möglich machen kannst, solltest du ab Waschmaschine einen größeren Querschnitt als 50mm einbauen.

gruss
stockineu

Hallo Dougthegecko!

Ich würde mal sagen das dein Bekannter nicht ganz unrecht hat. Wenn man eine Spüle, Spülmaschine oder Waschmaschine einzeln anschließt reicht ein 50iger Abfluss völlig aus. Werden aber alle drei Geräte an einen Abfluss angeschlossen, sollte man den Abfluss ab der Kellerdecke auf 100mm vergrößern um eine Verstopfung seitens der Waschmaschine zu vermeiden.
So leid es mir auch tut, aber du solltest die Mauer nochmal wieder aufreißen.

MfG

Robertorix

die geläufigen rohrdurchmesser bei der verlegung würde ich bei einem installateur erfragen, der hat die werte im kopf. mfg G.

Moin Dougthegecko,
sicherlich hat dein Bekannter recht das man wenn nötig den Durchmesser des Rohres vergrößern sollte bis 100mm Durchmesser, aber mal angenommen du wäscht gerade ab der Geschirrspüler wäscht auch ab und deine Waschmaschine auch und das macht ihralle gleichzeitig … respeckt kommt vieleicht einmal in 10 Jahren vor und was passiert… das Wasser läuft etwas langsamer durch das Rohr ist ja Stau aber es läuft. Solltest du allerdings dein WC noch darüber laufen lassen, dann und nur dann wird es wirklich eng.
Alles Gute und Toi Toi Toi

Matten

da Sie ja schon alles eingemauert haben, gibt es ja
sowieso kaum ein Zurück.
Ich habe auch ein altes Haus und auch dünne Rohre.
Allerdings nur ein paar Meter zum dicken Abflussrohr.
Das schon über 30 Jahre.

Doch was solls?
Sie müssten ja wieder alles aufreissen.
Das können Sie dann auch machen, wenn die Rohre
wirklich verstopft sein sollten.

Die Logik ist doch ganz einfach:
Wenn die Rohre irgendwann verstopft sein sollten,
MÜSSEN Sie ja alles erneuern.
Doch warum voreilig handeln?
Wenn nichts verstopft, haben Sie Arbeit und Geld
gespart.
Gewissheit hat man nur, wenn man die Sache testet.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Das könnte stimmen.Wie lang ist das 50er insgesamt,bis es mit dem 100er zusammengesteckt ist.Wir hatten im Haus 70er von Küche bis Keller,ab da 100/125 er.
Vor allem ,wenn alle 3 Sachen gleichzeitig benutzt werden und dann kann das fettige von er Küche nicht schnell genug abtransportiert werden,so dass es sich schneller ablagern und dann verstopfen kann.
Sory,dass ich keine bessere Antwort habe.L.G.Andrea

Für die Waschmaschine kann ein 50 cm PVC- Rohr genommen werden weil ein Flusen-Sieb die leitung schützt. Wird das Abwasserrohr zu dick, dann läuft das Abwasser zu langsam. Gruß Erich Mehnert