Unsere Abwasserrohre schwitzen so langsam alle aus (Gußeisen 1960), ein Teil ist durch SML-Gußeisen (außen rot) ersetzt, die sind auch schon nach 10 Jahren an den Verbindungsstellen merkwürdig, zT auch im mitten drin.
wir planen jetzt eine Komplettsanierung (2-Familienhaus) und der Installateur schlägt HT-Kunststoffrohre vor. Das scheint jetzt Standard. Ein älterer Installateur schwört weiterhin auf SML…Wie lange gibt es Erfahrungen mit HT-Kunststoffrohren und welche Dicke sollte man verwenden?
Also: Eisen oder Kunststoff??
vorteil guss/eisen schallisolierung besser aber kunststoff mit mineralwolle daemmen moeglich oder spezielles kunststoffrohr(weiss, aber teuer)ansonsten waere gussrohr nur aus brandschutzgruenden erwaegenswert. dieser kann aber auch anders hergestellt werden , je nach regionalen bestimmungen aber nicht erforderlich im 2 fam. haus meines wissens jedoch aenderungen staendig an den vorschriften an tagesordnung. bei bedarf gern ausfuehrlicher die antworten,aber aus zeitnot kurz meine moeglichst objektive meinung:guss wegen hoeherem gewinn aus handwerkersicht der einzige grund waere , kunststoff auch eigenleistungerbringung evtl moeglich, aber auch bei ausfuehrung durch firma bei korrekter verlegung nahezu unendlich haltbar, ausnahme in galerien !!! wer viele bilder aufhaengt gern mal reinbohrt sorry die eile, aber gern nachfragen c u, j.
Hallo,
wir haben bei uns im Haus schallisolierte HT Rohre eingebaut. Mir war es wichtig, dass man die Geräusche des Wassers nicht im ganzen Haus hört…
Ich hab bis jetzt auch nur Gutes von allen über die schallgedämmte HT Rohre gehört. Ich denke die kann man empfehlen. Gibts übrigens sogar im Internet zu bestellen unter http://www.techboerse.de hab ich gesehen.
Viele Grüße
A.M.
Hi,
wir haben uns in Sachen Rohren immer von Herrn Lührs von http://www.techboerse.de beraten lassen. Der hat echt Ahnung. Wir haben durch Zufall die Seite gefunden und einfach da angerufen. Jetzt haben wir fast überall schallisolierte HT Rohre. Und ich denke mal das ist auch gut so… Ich mag diese typischen Geräusche im Haus nicht so…
Gruß