Mich würde einmal interessieren, ob die hersteller von virenprogrammen selbst für das entwickeln und versenden von viren verantwortlich sind. so nach dem motto: ist der glaser arbeitslos heuert er ein paar leute an die scheiben einschmeissen.
es wäre ja zu einfach. am montag wird einer kreiert, am dienstag versendet, und am mittwoch schon brüstet sich der hersteller des antivirus programms damit, das sein produkt auch schon den neuesten virus gefunden hat. dabei hat er ihn selbst verstreut. und der gutgläubige kunde denkt er hat ein gutes programm.
gibt es da berichte drüber? ich meine über eventuelle kriminelle machenschaften seitens der softwarehersteller. was denkt ihr über diese theorie (praxis)
danke