Eine Freundin von uns hat ihren Vater, der 1944 gefallen ist, nie kennengelernt. Auf einem der wenigen Fotos, die sie besitzt, trägt er am Revers dieses Abzeichen. Er war vermutlich in dieser Zeit (um 1937/38) breits bei der Kriegsmarine.
Kann jemand helfen, das Abzeichen zu identifizieren? Meine bisherigen Google-Versuche waren leider erfolglos.
ist das ein denkbar schlechtes Bild und 2. kann man da: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Orden_und_Ehrenzeichen#Kriegsmarine mal nachschaun und 3. erhebt sich die Frage ob das wirklich, im weitesten Sinne mit der Wehrmacht zu tun hat denn für das Tragen von Orden und Ehrenzeichen galten sehr strenge Bestimmungen, wi, wo, wann und ob die überhaupt am Zivilanzug getragen werden durften.
ramses90
Kann man das natürlich riechen wenn Burkhard diese unvollständige Frage stellt!
Deshalb schrieb ich ja im weitesten Sinne, denn auch die Marine gehörte zur Wehrmacht, genauso wie die Flieger und die Panzer. https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrmacht
Und auch wenn das Foto uralt ist, es bleibt ein denkbar schlechtes!.
Hauptsache man kann meckern auch wenn von mir der 1. Hinweis
Hallo,
das ein Ehrenzeichen, Orden o.ä. einer Militärischen Waffengattung an einem Zivilanzu getragen wurde, halte ich auch für eher unwahrscheinlich.
Abzeichen dieser Art und Gestaltung waren aber derzeit auch üblich bei anderen Verbänden und Vereinigungen von Kriegsveteranen, Schützenvereinen, Feuerwehren oder Studentenverbindungen, gerne in Kombinationen von schwarz-weiß-rot. Ich habe da ein paar in der Schublade von meinen Vorfahren
Leider ist nur extrem wenig über den Träger bekannt. Jg. 1914 aus Wilhelmshaven, Abitur, gefallen 1944, vermutl. letzter Dienstgrad Marinestabsintendant.
und mit einem Foto von 1937/38 fällt m.E. jeglicher Bezug zu Marine oder Krieg weg.
Ich würde im privaten Umfeld suchen, z.B. Vereinsmitgliedschaft.
D,h. jeden zur Entstehungszeit des Fotos existierenden Verein am damaligen Wohnort „abklappern“.
Kannst Du denn mit starker Lupe auf dem Originalfoto mehr erkennen als wir hier und evtl. beschreiben, was Du siehst?
Das ist wohl eher nicht der Fall. Nach dem Abitur scheint der Vater unserer Freundin direkt zur Marine gegangen zu sein (Beamtenjob in der Verwaltung). Leider hat der Stiefvater unserer Freundin systematisch verhindert, dass sie mehr über ihren Vater erfahren konnte.
Mehr als das im Fotoausschnitt Gezeigte ist leider auch mit Lupe nicht zu erkennen.
Danke an alle, die bei der Identifizierung mitgeholfen haben.
Ich nehme an, dass es dieses ist: Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern (Knopflochspange); wurde ab Ende 1939 auch an Zivilisten verliehen, konnte also an einem zivilen Anzug getragen werden. Dadurch lässt sic h auch das Foto genauer datieren, nach Oktober 1939.