Hallo,
auf meiner Party in einer Wirtschaft wurden mir die Getränke
Bacardi Cola
43er mit Milch
Wodka Orange
jeweils in einem Rammazotti-Glas (Fassung 8 cl) serviert.
kann man doch so machen.
Pro Glas wurden mir 2,50 € berechnet. Was auffiel war, dass in
2,50€ ist dafür sicher nicht zu teuer.
der Mischung an den alkoholischen Getränken wirklich gespart
wurde (kaum Geschmack, Mischung viel zu dünn). Normale
Mischung ist ja 1 : 3, aber auch die Gäste konnten einen
wüsste nicht, dass es eine Norm für die Stärke gibt.
Warum hat man sich nicht an dem Abend direkt beschwert?
Der eine mag eine härtere Mischung, der andere weniger hart.
alkoholischen Geschmack kaum ausmachen. Das wurde auch
angebracht in der Gaststätte, aber es war kaum was zu drehen.
Wann? Direkt an dem Abend?
Meine Frage.
was kostet ein Glas 0,2 ml mit solch einer Mischung (Bacardi
Cola, 43er mit Milch, Wodka Orange)?
Und was darf mir dann für ein kleines Glas 8 cl berechnet
werden?
Preise kann der Wirt machen, wie er will, es sei denn, es ist Wucher, bei 2,50 aber sicher nicht.
Der Rest: da musst Du Dir erst mal einige werden, was nun 2 cl, 8cl usw. sind.
Ausgemacht war ein durchschnittlicher Preis für o.g Getränke
in normalen 0,2 ml Glas.
Zum Vergleich: 2 Gläser 8 cl passen in 02 ml Glas.
Merkwürdiger Vergleich 2 Gläser á 8 cl sind 16 cl., ca. ein 3/4 Glas mit 0,2 Litern.
Merkwürdig, dass man einen Preis für irgendwelche Maßeinheiten ausmacht und nachher ganz andere Maßeinheiten verwendet. Aber hier kann man Dir wirklich nicht folgen.
Tipp für die nächste Party: mach einen Preis pro Flasche aus.
Beispiel Flasche Bacardy 0,7 Liter: 30,00 €
Flasche Cola 1,5 Liter: 4,50 €
…
Dann kann jeder Gast die Mischung selbst bestimmen, ohne dass der Wirt einen Vor- oder Nachteil hat. Die Abrechnung ist einfach, Du musst am Ende nur aufpassen, dass er Dir die richtige Flaschenanzahl in Rechnung stellt.
Gruß
Holygrail