Abzocke bei web.de

Als jahrelanger kostenlos registierter Web.de Kunde erhielt ich plötzlich eine Mahnung mit Hinweis auf Sperrung des accounts und Inkassodrohung bei Nichtbegleichen der ominösen Rechnung für eine kostenpflichtige Club-Mitgliedschaft, die ich nicht abgeschlossen oder gewollt habe.
Nach telefonischer Anfrage bei Web.de mit einem sehr unhöflichen Mitarbeiter"Lothar Ketelhut" wurden meine Argumente bezüglich der Fragwürdigkeit der angeblichen Mitgliedschaft völlig negiert und ich zur Zahlung genötigt.
Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum einen Tip geben oder ist es auch jemand anderem so ergangen ?

Hallo,

solche Anfragen gehören eher ins Recht-Brett.
Allerdings glaube ich eher, das es keine Abzocke von web.de selbst ist, sondern eine Abzocke eines Abzockers, der sich als web.de ausgibt!
Lass mich raten: Als Du web.de abgerufen hast hast Du eine Telefonnummer aus der Mahnungs-Mail genommen und nicht vorher auf web.de im Support nachgeschaut welches die RICHTIGE Nummer ist.
Abgesehen davon ist in solchen Fällen am besten ein Anwalt einzuschalten udn zu überprüfen ob denn nun wirklich ein Abo abgeschlosen wurde. Meist ist das nämlich garnicht der Fall und nur über einschüchterungstaktiken wird versucht über die Angst des Users das Geld zu erpressen. Viel Glück.

Gruß
h.

Danke für die schnelle Antwort. Es ist aber in der Tat so , dass ich eine offizielle Mahnung/ Rechnung von 1&1 mail&Media GmbH /Web. de mit Kundennnummer vom Kundenservice in Karlsruhe als email Anhang bekommen habe.Ich denke das ist kein „fake“.

1 Like

Hi,

nun, dann gilt Regel Nr.1: Anwaltliches prüfen. Zu der „Mahnung“ muss es eine Rechnung geben und für eine Rechnungstellung einen Auftrag/Vertrag.
Das ist alles nachvollziehbar.

Gruß
h.

1 Like

danke für den Tip. Werde mich mal kümmern.

Wenn du ein kostenloses web.de-Postfach hast, erscheint dauernd beim Öffnen die Werbung für eine Clubmitgliedschaft zu 5 EUR/Monat, oft mit „3 Monate kostenlos probieren“ oder ähnlich, oder „6 Monate kostenlos als Geburtstagsgeschenk“ (weiß ich alles nicht mehr wörtlich). Nach Ablauf natürlich kostenpflichtig. Konnte man leicht aus Versehen anklicken, denn weiter zum kostenlosen Postfach ging es ganz woanders.
Vielleicht doch mal draufgeklickt?