Abzocke ebay

Hallo,

jemand hat am Donnerstag einen Artikel per Sofortkauf gekauft. (131969192540 ). Danach teilte er dem Verkäufer mit das es mit der Bezahlung erst Montag wird, da ich erst Geld vom Tagegeldkonto zum Girokonto überweisen muß. Kurz danach erhielt er eine Mail von Paypal das der Artikel bezahlt sei. Er ist sich sicher das er keine Zahlung getätigt hat,

Abends kam dann eine mail vom Verkäufer, er meinte sein Account wurde gehackt. Er hat den Artikel nicht eingestellt und ich sollte nicht zahlen. Ob das der echte Inhaber des Accounts ist weis i nicht Dann habe i Paypal eingeschaltet. Sie haben das überprüft und sagten, das die Bazahlung über die gleiche IP Adresse erfolgte wie immer.I denke das mir eine falsche Internetseite eingespielt wurde und ich durch drücken des Button „mail senden“ die Zahlung ausgelöst habe. Momentan ist der Zahlung von 3000€ abgeschlossen, aber noch nicht von mei Girokonto abgebucht. Nach einer Prüfung stellte man fest das mit mei Account alles ok wäre. Jetzt hat ebay das Angebot entfernt auf Grund einen unerlaubten Zugriffs Dritter.ich dachte mir beim Kauf, das ist ein super Angebot und was soll schon passieren…
schließlich habe i ja ebay Käuferschutz. So stand es jedenfalls unter „Zahlungsmöglichkeiten Paypal“ auf der Angebotsseite. Das der nicht greift bei einigen Kategorien wußte i nicht. Da könnte man das vielleicht auch mal bei solchen Angeboten kenntlich machen.Schleierhaft ist mir warum ebay es immer wieder zulässt das der Artikel

" Unimog 421, BJ 1973 TOP " immer wieder eingestellt werden kann ohne das das jemand unterbindet. (einfach mal bei Google eingeben)

Was kann er nur tun? Ist echt ratlos.

Rumjammern oder bei der Polizei mit allen Unterlagen über den Kauf eine Anzeige erstatten.
Gleichzeitig an Paypal schreiben und den Betrugsfall mitteilen .

Trotzdem viel Glück.

MfG
duck313

Hallo!

Mir ist insbesondere schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann, ein Fahrzeug über irgendeine Internet-Plattform zu kaufen, ohne das Teil mit eigenen Augen gesehen zu haben.

Man fährt hin, guckt sich die Karre an (lässt sie ggf. von unabhängiger sachkundiger Stelle begutachten) und dann lässt man entweder die Finger davon oder wickelt die Sache Zug um Zug ab, nämlich Papiere und Schlüssel gegen BaK (Bares auf Kralle). Andere taugliche Verfahren gibt es nicht.

Gruß
Wolfgang

Hallo!

Was mir gerade noch einfällt.
Die Schilderung des Bezahlvorgangs über Paypal kann doch so nicht abgelaufen sein.
Du sagst, es sei unbeabsichtigt geschehen, nicht von Dir ausgelöst…

Gut, aber wo ist das Paypal-Kennwort, was man dazu eingeben muss ?
Das kennst nur Du. Hast Du es eingegeben ?

hi,

schon seit längerem ist die Zahlung ohne Passworteingabe mit dem bestätigen der Versandadresse verknüpft.
Übersieht man schnell.

grüße
lipi

Das Geld ging an den rechtmäßigen Eigentümer des Paypalaccounts… Er hat mir das Geld erstattet. Den haben die Hacker versucht zu knacken aber glücklicherweise nicht geschafft.
Noch mal gut gegangen und was für die Zukunft gelernt.
Danke für die Hilfe, Uwe

Leute kaufen mit demselben Sachverstand ganze Häuser…

Grüße
miamei

1 Like

Wenn du ein funken Sachverstand hättest würdest du etwas sinnvolles beitragen anstatt solche sinnfreien Kommentare herauszuposaunen.