Abzüge: Überschreiten der Übungsleiterpauschale

Hallo ihr Experten oder „Bescheid-Wisser“,

Meine Frage ist:
Mit welchen und vor allem wie vielen Abzügen muss ich rechnen, wenn ich die sogenannte Übungsleiterpauschale von 2100€/Jahr überschreite? Was gibt es da für einen Protzensatz? WAS wird überhaupt abgezogen? Einkommensteuer? Sozialversicherung?

Bitte habt Verständnis, dass ich Null-Ahnung habe, (ich bin Abiturient :wink: ) fange hoffentlich im Oktober an zu studieren. Ich gebe allerdings vhs-Schülerkurse und überschreite vermutlich dieses Jahr den Betrag: Vermutlich um 582- 1626€ Wie viel bleibt mir am Ende dann noch von dem Überschuss?

Falls diese Informationen irgendwie wichtig sind. Ab Oktober wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern, (diese sind Geringverdiener),bekomme vermutlich Bafög, weiterhin Kindergeld.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:

********************************************************
Es tut mir leid, aber darüber kann ich leider nichts sagen. Beste Grüße, Helmut

Tut mir leid, kann nicht weiter helfen

Tut mir leid, kann dir aber diesbezüglich nicht weiter helfen. Evtl. kann dir ein Steuerberater helfen

Gruß Uwe

Hallo Daniele Nelli,
aus Deiner Anfrage schließe ich, dass Du in Deutschland bist. Da ich nur Experte für das österreichische Steuerrecht bin, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße
Arnulf

Hallo Daniele,
das läßt sich so pauschal ganz schlecht sagen,da es
sicherlich mit anderen Einkünften oder Zuwendungen
zusammen gerechnet wird und sich daraus dann die
sogenannte Steuerbelastung errechnet. Sollten keine
weiteren steuerflichtigen Einnahmen vorhanden sein,
denke ich das das Finanzamt es letztendlich als
nebenberufliche oder gewerbliche Einnamhmen sieht und
nicht mehr als Übungsleitereinnahmen.
Zur endgültigen Klärung solltest Du mal bei einen
Sachbearbeiter beim Finanzamt vorsprechen.

MfG
friesand

Hallo ihr Experten oder „Bescheid-Wisser“,

Meine Frage ist:
Mit welchen und vor allem wie vielen Abzügen muss ich

rechnen,

wenn ich die sogenannte Übungsleiterpauschale von

2100€/Jahr

überschreite? Was gibt es da für einen Protzensatz?

WAS wird

überhaupt abgezogen? Einkommensteuer?

Sozialversicherung?

Bitte habt Verständnis, dass ich Null-Ahnung habe,

(ich bin

Abiturient :wink: ) fange hoffentlich im Oktober an zu

studieren.

Ich gebe allerdings vhs-Schülerkurse und überschreite
vermutlich dieses Jahr den Betrag: Vermutlich um 582-

1626€

Wie viel bleibt mir am Ende dann noch von dem

Überschuss?

Falls diese Informationen irgendwie wichtig sind. Ab

Oktober

wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern, (diese sind
Geringverdiener),bekomme vermutlich Bafög, weiterhin
Kindergeld.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:

Leider kann ich bei dieser Frage nicht weiterhelfen.
Gruß J.E.

Steuerfreibetrag
Es gibt den Steuerfreibetrag von 7664 Euro. Darunter muß nichts versteuert werden, egal, wie das Einkommen erzielt wird. Hilft das?