Hallo liebe Forenmitglieder,
brauche heute eure Hilfe. Wir haben vor knapp 2 Jahren eine neue Einbauküche bekommen. Alles ist wirklich gut gelaufen, nur mit unserer Abzughaube haben wir Probleme. Wir haben uns für eine Eck-Kaminhaube EKD 10650.0 der Firma Küppersbusch entschieden. Leider bringt diese Haube nicht was wir erwartet hatten. Unsere Küche hat knapp 13m², die Haube eine Luftleistung von 660m³/h. Unser Küchenlieferant ist wirklich sehr bemüht. Er war schon 2-mal hier hat die Haube abgebaut und den Abluftschlauch und den Anschlußstutzen ersetzt. Diesmal mit einem erheblich größerem Durchmesser. Er weiß aber allmählich auch nicht mehr weiter. Wenn man draußen steht und die Haube an ist, merkt man dass ein sehr starker Sog da ist. Steht man allerdings innen vor dem Kochfeld merkt man fast nichts. Das Problem ist, dass ich trotz dieser teuren Haube (immerhin knapp 1.500,00€) immer Fettschmant auf meinen Oberschränken habe. Ich lasse die Haube schon fast nur auf der Intensivstufe laufen obwohl es dann natürlich extrem laut ist.
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung gefunden. Die letzte Möglichkeit wäre natürlich jemanden von Küppersbusch kommen zu lassen, aber vorher möchte ich natürlich alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen.
Herzlichen Dank
Renate