servus
das Eingraben von IP44-Aufputz-Abzweigdosen in Erdreich ist ein Anfängerfehler, den man gar nicht mal so selten erlebt.
Es ist aber ein Anfängerfehler! Den Optimismus, daß diese Dose gegen drückendes Wasser für längere Zeit dicht bleiben könnte, teilen anscheinend viele junge Elektriker
Leider vergeblich
Denn selbst wenn die Dose bei bester Verarbeitung, Sorgfalt und guter Deckelschliessung anstehendem Wasser widerstehen könnte (kann sie nicht lange), eins kann sie nicht:
Kondenswasser ableiten, welches durch die Luftfeuchtigkeit bei Abkühlen-Erwärmen-Abkühlen usw. in der Dose selbst entsteht
Dieses Kondenswasser sammelt sich langsam in der Dose an, bis sie voll ist.
Ausserdem wird das Material der Dose Minusgrade und Eis nicht dauerhaft überstehen.
Also entweder dafür (vom Hersteller) zugelassene Abzweige verwenden oder die Plastikdose mit Giessharz verfüllen.
Die Eingrabtiefe wird in Privatgärten meist flexibel nach Kundenwunsch gehandhabt.
Laut Vorschrift müssten Kabel 60cm tief eingegraben werden. Das ist aber in Privatgärten nicht durchführbar
Gruß