Acc 2003 /repair /compact Funktion

moin moin,

um es kurz zu machen: bei Acc97 brauchte man, um eine Datenbank zu reparieren und zu komprimieren nur hinter die Verknüpfung die Schalter

/repair /compact

legen >>> färtsch. Bei Acc 2003 funzt das nicht mehr. Kennt da jemand einen Trick?

cu und tia

Tom

Hallo,

Trick nicht, aber den richtigen Schalternamen:

/decompile statt /repair (falls damit Code-Reparatur gemeint ist.)

/compact erledigt Reparieren/Komprimieren (wobei „reparieren“ da etwas hochgestochen daherkommt.)

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

moin,

es soll praktisch das passieren, wenn man in Acc2003 unter Extras>Datenbank-Dienstprogramme>Datenbank komprimieren und reparieren auswählt. Ich hab das mal ausprobiert und vorher/nachher verglichen. Per Hand durchgeführt wird aus der .mdb von 38,6MB auf 37,5MB komprimiert und Zähler und Indizes neu gesetzt. Per Schalter (grad probiert mit der Sicherungskopie) tut sich nix … grummel

danke fürs Mitdenken, vll. überseh ich was

Tom

Hallo,

und WIE startest Du jetzt Access?

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

moin,

über eine Verknüpfung zur mdb starte ich die Anwendung an sich. Für die „Reparatur“ muss ich über Access gehen.

Früher war es so, dass ich 2 Verknüpfungen hatte, bspw.

c:\daten\daten.mdb
um die Anwendung zu starten (Eingabemasken und Abfrageformulare etc)

zum reparieren gabs daneben noch
c:\daten\daten.mdb /repair /compact

da war es aber noch Acc97 (ja ja never touch a running system…)

Tom

Hallo,

sowas:
„c:\daten\daten.mdb /repair /compact“

geht nicht.

Es muß MSAccess.exe selber mit Angabe der MDB-Datei und der Schalter geöffnet werden:

„C:\Programme\Microsoft Office\Office11\MSAccess.exe“ „c:\daten\daten.mdb“ /Compact

(richtigen Pfad zur MSAccess.exe angeben!)

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!