Hallo,
also der Sinn der Sache ist folgender
Ich habe in meier Formularansicht
eine Registerkarte eingebaut.
d. h.: ein Register-Steuerelement mit mehreren Seiten ?
In diese habe ich auf der 2. Seite
eine Steuerelementleiste eingebaut.
Steuerelementleiste: was ist das?
Das Problem ist nun, das dieses Teil
auf nur auf der Seite 2 zu sehen sein
soll.
Wenn es sich bei „Steuerelementleiste“ um ein oder mehrere Textfeld-Steuerelemente handelt, dann geht das ganz von allein.
Mit Visible True oder False in
der Eigenschaft der 2. Seite funzelt
es nicht. Also musste ein Button her.
Dieser funzelt auch. Wenn ich jetzt ein
Makro hätte, das diesen Button anklickt
bzw. die funktion steuert, dann wäre mein
Problem gelöst.
Das Problem löst sich, wenn die Textfelder (ich nehme an, das soll diese „Steuerelementleiste“ sein) RICHTIG auf die entspr. Seite des Registerelementes platziert werden:
In der Entwurfsansicht die gewünschte Seite markieren, ein Textfeld (oder sonstiges Steuerelement) in der Toolbox anklicken und auf der markierten Seite ablegen. Beim Ablegen wird die gesamte Seite(nfläche) schwarz ausgefüllt. Wenn das nicht auftritt, liegen die Steuerelemente anschliessen nicht auf/im Register-Element, sondern dahinter, soll heißen außerhalb und damit unabhängig vom Register.
BTW: Buttons kann man nicht mit Makros „anklicken“. Man kann höchstens die Ereignisprozedur anstoßen, die der Klick-Eigenschaft des Buttons zugeordnet ist.
Gruß
Franz, DF6GL