Acc2000: Datensätze in Abfrage verdoppeln

Hallo, Leutz,

mein möglicher Workaround um das Etiketten-Problem weiter unten wäre, die Kunden mit mehr als 6 Artikeln mehrfach aufzuführen. Wie kann ich in einer Abfrage dafür sorgen, daß ein Kunden-Datensatz bei mehr als 6 zugeordneten Artikeln wiederholt wird?
Also
KundeA - Artikelsumme 4
KundeB - Artikelsumme 6 6 Artikeln
KundeB - Artikelsumme 3

Das würde ich auf keinen Fall allein mit einer Abfrage lösen, da das zu unflexibel ist.

Mit einer temporären Tabelle, die über VBA mit den gewünschten Druckdaten gefüllt wird, steht Dir jede Möglichkeit zur Verfügung.

pp

Das würde ich auf keinen Fall allein mit einer Abfrage lösen,
da das zu unflexibel ist.

hatte ich bisher keine Probleme…

Mit einer temporären Tabelle, die über VBA mit den gewünschten
Druckdaten gefüllt wird, steht Dir jede Möglichkeit zur
Verfügung.

hatte ich zu vermeiden gehofft - nun ja - trotzdem Danke

Sibylle

Flexible Lösungen
Du stellst neben deiner Ausgangstabelle/-abfrage eine weitere (Dummy-)Tabelle unverknüpft in die Abfrage. Wenn diese Tabelle n Zeilen hat, stellt Access jede Zeile n-mal in das Abfrageergebnis (cartesisches Produkt). Du musst also nur (per Tabellenerstellungsabfrage oder VBA) diese n Zeilen in die Dummytabelle einfügen.

Oder du steuerst das ganze im Bericht selbst über die Berichteigenschaften PrintSection, MoveLayout usw.

(Siehe - wie wohl schon an anderer Stelle erwähnt - auch mein Beispiel [http://www.kraasch.de/beispiele.htm] „Etiketten“).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

sonst nix