[Acc97] Aggregatabfrage

Ist es reine Bräsigkeit oder wirklich ein so komplexes Problem?

Ich habe eine Tabelle ähnlich der folgenden:

ID-Nr | Datum | Uhrzeit
1234 | 02.01.02 | 14:00
4673 | 02.01.02 | 08:00
1265 | 04.01.02 | 11:00
62422 | 04.01.02 | 12:00
. . .
. . .

also verschiedene Einträge, die durch die ID-Nr eindeutig identifiziert werden, z.T. aber am selben Tag erstellt wurden.

Meine Frage: Ich möchte für jeden Tag jeweils den frühesten Eintrag ermitteln, also in etwa folgendes Ergebnis:

4673 | 02.01.02 | 08:00
1265 | 04.01.02 | 11:00

Wenn ich nach Datum ‚gruppiere‘, kann ich zwar mit ‚min‘ die früheste Zeit herausfinden, aber diesem Ergebnis kann die ID-Nr nicht mehr zugeordnet werden !?: „Sie wollten eine Abfrage ausführen, die den angegeben Ausdruck ‚ID-Nr‘ nicht als Teil der Aggregatfunktion einschließt.“

02.01.02 | 08:00
04.01.02 | 11:00 wäre also die einzige Möglichkeit?

Hat jemand ‚ne Idee? Ich steh‘ total auf dem Schlauch…

Vielen Dank, Dennis

Hallo,

es ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber funktionieren sollte es mit zwei Abfragen:
Du erstellst erst die Abfrage, die Du bereits gefunden hast: Gruppierung nach Datum, Minimum von Uhrzeit. Diese Abfrage wird gespeichert.
Danach erstellst Du eine neue Abfrage auf Basis der eben gespeicherten Abfrage und der Ursprungstabelle. Du verknüpfst nun zwischen Tabelle und Abfrage die zusammengehörigen Felder (einfach mit der Maus das eine Feld auf das andere „ziehen“; verknüpft werden Tabelle.Datum mit Abfrage.Datum und Tabelle.Uhrzeit mit Abfrage.MinvonUhrzeit) und lässt die Abfrage einfach alle Felder der Tabelle anzeigen.
Abrage ausführen -> fertig (über den Problemfall, dass es zwei gleiche Einträge mit unterschiedlichen IDs gibt mache ich mir jetzt mal keine Gedanken…)

Ich hoffe, das war jetzt verständlich. Falls nicht: einfach nachfragen.

Gruß
Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]