Hallo Experten,
für einen Tip zu folgendem Problem wäre ich sehr dankbar:
In einem Endlos-Formular (Form1) habe ich ím Fuß drei Endlos-Unterformulare (FormA, FormB, FormC) und zwei Textfelder (TextA, TextB).
FormA stellt ein unabhängiges Recordset dar.
FormB stellt abhängig vom aktuellen Datensatz aus FormA selektierte Datensätze dar. Hierzu ist TextA als Hilfsfeld eingesetzt: TextA enthält =FormA.Formular!ID (weil in jedem Formular ID die Datensatznummer enthält). FormB hat als Parent-Link-Eigenschaft TextA.
Zwischen FormB-TextB-FormC besteht der gleiche Zusamenhang wie zwischen FormA-TextA-FormB mit einer Ausnahme: FormC ist außer von FromB zusätzlich noch von Form1 abhängig.
Eine ähnliche Konstellation hatte ich mehrfach problemlos realisiert: Form1 enthielt dann keine Daten und folglich waren die Subforms nur über Hilfsfelder untereinander abhängig.
Im vorliegenden Fall tritt folgender Fehler auf:
Wird in FormA ein anderer Datensdatz ausgewählt, aktualisiert sich der Inhalt von TextA nicht imer korrekt. Ich habe testweise im Endlosformular Form1 das Feld TextA in den Detailbereich geschoben und stellte dann folgendes Kuriosum fest:
Wird in FormA ein anderer Datensatz ausgewählt, aktualisiert sich TextA nur für den aktuellen Datensatz in Form1. Scrollt man dann in Form1 durch die Datensätze, werden nie neu in der Anzeige erscheinenden Datensätze korrekt mit dem neuen Wert in TextA angezeigt. Bei allen anderen Datensätzen steht in TextA noch der alte Wert. Wechselt man dann in Form1 zu einem Datensatz, der noch den alten Wert von TextA anzeigt, kann man in FormA beliebig die Datenzätze wechseln, ohne daß TextA aktualisiert würde.
Kann jemand dieses Phänomen erklären und/oder einen Tip zur Abhilfe geben?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Jochen