Reinhard, danke erst mal für die rashce Antwort!
meine Antoworten siehe unten!
Wahrscheinlich wird es besser sein, die DB in Frontend und Backend aufzuteilen, aber das Update der Frontenddb wir dann etwas schwieriger und die BackendDB sollte dazu noch repliziert werden für offline Eingabe der Mobile User!
Nochmals Danke!
Gernot
Wie sieht der Zugriff denn aus?
Gernot: DB liegt auf einem Netzlaufwerk und alle User greifen auf die selbe DB zu!
Ist die Datenbank denn aufgeteilt?
Gernot: Nein, alles ist in einer DB gespeichert, diese ist User-level secured und sollte auch replizeirbar gemacht werden, aber durch die Abstürze habe ich das bisweilen gelassen!
Liegen die Frontends lokal auf den Client-Rechnern?
Gernot: keine Frontends!
Ist überall das Jet-3.51-Update eingespielt bzw. die neueste
Version der Jet-3.51-Engine vorhanden?
Gernot: Ich habe auf allen Rechnern das Jet35sp3.exe aufgespielt!
Ansonsten: Siehe auch
http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.27 (FAQ 1.27)
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)
Hi!
Ich habe ein seltsames Problem mit unserer Access97 Datenbank.
Zehn Cliens (WIN2k) greifen auf eine Acces97 Datenbank auf
einem Fileserver (WIN98 - ich weiss!!!) zu.
Die Datenbank ist User-Level Secured und es passiert fast
jeden Tag, dass sich die Datenbank zerstört! Passiert ganz
unerwartet und die Datenbank lässt sich dann auf nicht mehr
reparieren und es kommt nur mehr eine Meldung dass das File
zerstört ist oder es sich nicht um ein mdb-File handelt!
Vor dem letzten Absturz hat jemand nur versucht eine neue
Abfrage zu erstellen und plötzlich ging gar nichts mehr!
Vielleicht weiss jemand Rat?
Vielen Dank!
Gernot