Hallo Experten,
ich habe eine MDB unter Acc97 erstellt und wollte diese weitergeben. Auf einem Win98 Rechner kamen unterschiedliche Meldungen (bis hin zu dll nicht gefunden). Eine Meldung sagte, ich solle die Verweise überprüfen.
Ich fand dann einen fehlerhaften Eintrag in den Verweisen (war wohl irgendwas mit DAO, habe ich mir aber leider nicht gemerkt) und habe ihn gelöscht (den Haken entfernt). Danach lief die Anwendung wieder.
Die nun geänderte Datei habe ich danach auf einen NT Rechner kopiert und wieder einen Fehler bekommen…
Wie kann ich eine Version erstellen, die auf möglichst allen Plattformen läuft??
Bisher hatte ich diese Probleme nicht.
Bin für JEDEN Hinweis dankbar!
Gruß
Georg
Kommt darauf an, ob und welchen Code (VBA) Du in der DB hast. Solltest Du ADO oder DAO verwenden ist die Sache klar, denn dann mußt Du auf jeder Maschine den MDAC nachinstallieren. Access alleine sollte aber überall, wo Office installiert ist, laufen.
Verwendest Du auch noch andere Controls bzw. Libraries?
VG, Stefan.
Hi Stefan,
erstmal danke für deine Antwort.
Was meinst du mit: „… welchen Code (VBA) Du in der DB hast…“?? Ich habe selbst programmiert, also ist Code in meiner DB. Woher weiss ich, ob ich ADO oder DAO verwende? Bei den Verweisen war ein Haken bei DAO Version 3.6 oder so. Ich habe jetzt mal den Haken dort entfernt und bei DAO 2.5 gesetzt, in der Hoffnung, dass das dann auch auf den anderen Rechnern läuft ohne Probleme zu bereiten. Wozu braucht man das DAO? Kann ich den Haken vielleicht ganz weglassen?
Danke nochmals.
Gruß
Georg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
DAO heißt nix anderes als Data Access Objects und das ist u.a. ein Recordset, eine Database etc. Diese ActiveX-Objects benötigst Du, um per VB-Code auf die Datenbank zugreifen zu können. Leider gibt es immer wieder Probleme mit diesen Teilen, da Sie von mehreren Programmen verwendent und folglich auch installiert werden.
Versucher aber trotzdem mal die 2.5., vielleicht funktioniert’s ja!
VG, Stefan.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]