Acces Abfragen und Filter

Hallo!
ich stehe vor einem riesen Problem!
ich verwende access 2007!

in meiner datenbank befinden sich tabellen, immer monatsweise!

also jänner2010, februar 2010 usw
natürlich sind mehrere spalten vorhanden! seriennummer, zeit usw!!
ich habe schon abfragen gemacht, bei denen man zuerst das start datum (angenommen ich befinde mich in der tabelle jänner, dann kann ich ein beliebiges datum in der tabelle herausfiltern zb vom 05.01 - 07.01) und danach das enddatum, und die seriennummer eingibt! weil die tabelle hat um die 500 seriennummern wobei jede serienummer 35400 werte aufweist (eine messung alle 15 min, also 01.01.2010 00:00. 01.01.2010 00:15 usw)!!

soweit so gut, das ist nicht das problem! das problem ist, ich müsste aus meinen 12 tabellen für 2010 irgendwie eine solche abgrage erstellen! das ich eingeben kann die seriennummer und access mit dann alle enstprechenden werte (tabellenübergreifend, da ich ja alle ergbnisse von 2010 abfragen will und diese sich in 12 unterschiedlichen tabellen befinden) ausgibt!

bisschen kompliziert geschrieben, hoffe ihr versteht das, bin schon richtig konzentrationslos heute!!
vielen viele dank

Du solltest zu allererst mal das Tabellendesign in Ordnung bringen und den Monat als Spalte EINER Tabelle führen und nicht 12 unterschiedliche Tabellen je Jahr verwenden. Das ist einfach Murks …

Gruß
Reinhard Kraasch

hallo Luca,
da kann ich dir aus der ferne keinen Rat geben
entweder versuchst du es über ein Forum oder du läst mir deine Arbeitsmappe zukommen.
Gruß Bernd

Hallo Luca,

da stelle ich mir zuerst mal die Frage, wieso du nicht alle Daten in einer einzigen Tabelle hast??? Das wäre eigentlich die richtige Lösung!

Trotzdem folgender Hinweis: über UNION in einer SQL-Abfrage lassen sich die einzelnen Tabellen quasi zu einer zusammenfassen. Z.B.

SELECT * FROM [Tabelle1]
UNION
SELECT * FROM [Tabelle2]
UNION
SELECT * FROM [Tabelle3]

usw.

Diese UNION-Abfrage würde ich abspeichern und dann als Basis für deine eigentliche Abfrage benützen.

Viele Grüße und viel Erfolg

Jochen

Hallo Luca,

ich kann leider nicht helfen, da ich Access 2007 nicht habe und mit früheren Versionen nur wenig Erfahrungen gesammelt habe.

Am „einfachsten“ dürfte es sein, wenn du die Daten aus den 12 Monatstabellen in einer Jahrestabelle zusammenfasst. Das sollte mit den in Access verfügbaren Werkzeugen eigentlich möglich sein.

Danach kannst du dann deine Abfragen mit der Jahrestabelle als Datenbasis erstellen.

Die Daten aus 12 verschiedenen Datentabellen in einer Abfrage in der von dir gewünschten Form zu verarbeiten ist meines Wissens nicht möglich.

Gruß
Franz

Hallo!

in Access 2003 können Sie einen neuen Abfrageentwurf erstellen, den Menübefehl Abfrage/SQL spezifisch/Union auswählen und dort manuell beispielsweise eingeben: "Select * From Februar UNION ALL Select * From März UNION ALL Select * from April UNION ALL ".

In Access 2007 wird eine vergleichbare Möglichkeit existieren.

Mit der somit erstellten Abfrage sollte es funktionieren. Sie können auf Basis dieser Abfrage weitere Abfragen erstellen.

Hallo,

mittels einer Abfrage ist das Problem wohl nicht zu lösen. Eventuell mit Visual Basic über Recordsets.
Eine weniger arbeitsaufwändigere Lösung ist, dass die Daten der Monatstabellen in eine Jahrestabelle kopiert werden. Rechtsklick auf eine Monatstabelle, im Kontextmenu „Exportieren“ wählen und beispielsweise als Excel-Datei speichern. So für jede Monatstabelle verfahren.
Dann die Daten aus den Excel-Dateien über Datei --> Externe Daten --> Importieren in eine neu anzulegende Jahrestabelle importieren.

Gruß Horst

Hallo,
versuchs mal mit einer UNION Abfrage:

SELECT * FROM Jänner2011
UNION
SELECT * FROM Februar2011
UNION
SELECT * FROM … usw.

Am Ende noch ein Semikolion.

Ich hoffe das hilft.

Sorry, ich kann nicht helfen (Urlaub) - viel Erfolg bei der Suche!

Normalerweise würde man übrigens alle Daten in einer gemeinsamen Tabelle speichern - dann gäbe es das Problem gar nicht. Die Datenmenge in der Tabelle würde sich allerdings verzwölffachen, was man natürlich nicht aus den Augen verlieren darf (SQL Server?).

Ich würde mir übrigens mal den SQL-Befehl UNION ansehen (damit können zwei SELECT-Abschnitte vereinigt werden, wenn die Spaltennamen zusammenpassen - was ja auch mittels SELECT sichergestellt werden kann).

Liebe Grüße,
Kurt

Hallo Luca1909,
leider kann ich Dir momentan nicht weiterhelfen, da ich selten online bin. Bin z.Z. auf Fortbildung. Dort ist die Internetversorgung unterdurchschnittlich.
Bitte wende Dich an jemanden anderen.
Viel Glück beim lösen Deines Problems.
Wolfgang

Tut mir leid, aber ich bin Access-Anfänger und kann selbst nur die trivialsten Dinge damit machen.
Gruß Gaby