Acces Abfragen und Filter

Hallo!
ich stehe vor einem riesen Problem!
ich verwende access 2007!

in meiner datenbank befinden sich tabellen, immer monatsweise!

also jänner2010, februar 2010 usw
natürlich sind mehrere spalten vorhanden! seriennummer, zeit usw!!
ich habe schon abfragen gemacht, bei denen man zuerst das start datum (angenommen ich befinde mich in der tabelle jänner, dann kann ich ein beliebiges datum in der tabelle herausfiltern zb vom 05.01 - 07.01) und danach das enddatum, und die seriennummer eingibt! weil die tabelle hat um die 500 seriennummern wobei jede serienummer 35400 werte aufweist (eine messung alle 15 min, also 01.01.2010 00:00. 01.01.2010 00:15 usw)!!

soweit so gut, das ist nicht das problem! das problem ist, ich müsste aus meinen 12 tabellen für 2010 irgendwie eine solche abgrage erstellen! das ich eingeben kann die seriennummer und access mit dann alle enstprechenden werte (tabellenübergreifend, da ich ja alle ergbnisse von 2010 abfragen will und diese sich in 12 unterschiedlichen tabellen befinden) ausgibt!

bisschen kompliziert geschrieben, hoffe ihr versteht das, bin schon richtig konzentrationslos heute!!
vielen viele dank

Hallo

ich stehe vor einem riesen Problem!
ich verwende access 2007!

in meiner datenbank befinden sich tabellen, immer monatsweise!

also jänner2010, februar 2010 usw
natürlich sind mehrere spalten vorhanden! seriennummer, zeit
usw!!

Das ist falsch !!! und wird Dich in Teufels Küche bringen!!

Fasse zunächst alle Tabellen zu einer zusammen und Deine ganzen Probleme lösen sich in Nichts auf!!!

ich habe schon abfragen gemacht, bei denen man zuerst das
start datum (angenommen ich befinde mich in der tabelle
jänner, dann kann ich ein beliebiges datum in der tabelle
herausfiltern zb vom 05.01 - 07.01) und danach das enddatum,
und die seriennummer eingibt! weil die tabelle hat um die 500
seriennummern wobei jede serienummer 35400 werte aufweist
(eine messung alle 15 min, also 01.01.2010 00:00. 01.01.2010
00:15 usw)!!

soweit so gut, das ist nicht das problem!

Warum schreibst Du das dann???

das problem ist, ich
müsste aus meinen 12 tabellen für 2010 irgendwie eine solche
abgrage erstellen! das ich eingeben kann die seriennummer und
access mit dann alle enstprechenden werte
(tabellenübergreifend, da ich ja alle ergbnisse von 2010
abfragen will und diese sich in 12 unterschiedlichen tabellen
befinden) ausgibt!

eben, fasse alle Tabellen zu EINER zusammen…

bisschen kompliziert geschrieben, hoffe ihr versteht das, bin
schon richtig konzentrationslos heute!!

tja, kompliziert ist der Tabellenaufbau, weil er den Normalisierungsgrundlagen einr relationaneln Datenbank widerspricht und demzufolge nicht richtig von Access (einem relationalen Datenbanksystem) behandelt werden kann.

Als „Übergangslösung“ kannst Du versuchen, eine Union-Abfrage über die ganzen Tabellen zu erstellen:

Im Prinzip:

Select * from tblJanuar
Union
Select * from tblFebruar
Union
Select * from tblMärz
.
.
.
.
.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL