Hallo zusammen,
ich habe bisher diese Formu genutzt, um Antworten auf meine Fragen zu finden. Das hat bisher auch immer sehr gut funktioniert. Nur eine Frage ist bisher offen geblieben.
Ich habe eine Datenbank in der gewissen Aktivitäten zu einer Peronen gespeichert werden. Dazu habe ich zwei Tabellen, eine mit den Aktivitäten und eine mit den Personen (Für eine Person kann es mehrere Aktivität geben). Die Personentabelle entahlt die ID, Name, Vorname, Abteilung). Jetzt hab ich eine Formular mit dem ich neue Aktivität anlegen möchte. Dazu habe ich ein Kombifeld welches auf die Personen zugreift und mir diese Auflistet (sortiert nach dem Namen, sodass man in dem Kombifeld bsplw. „Schm“ eingibt und dann sofort bei der Stelle ist, an der alle Schmid’s stehen). Dabei habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich zwei oder mehr Personen habe die Schmid heißen und den zweiten dann im Kombifeld auswähle, wird mir trotzdem der erste angezeigt. Wie kann man dieses Problem lösen?
Für Antworten wäre ich wirklich sehr sehr dankbar.
Speichere nicht den Namen sondern die ID in der Tätigkeitstabelle ab. Du wählst dazu in dem Kombi-Feld, welches die Personen auflistet als erste Spalte die ID und setzt die Breite auf 0 cm.
Hallo,
was für eine Datenherkunft hat denn das Kombifeld? Ist es eine Auswahlabfrage, die nach Nachnamen aufsteigend sortiert? Werden Die Vornamen im Kombifeld auch ausgegeben?
Gruß Andreas
Hallo,
hier möchte ich Dich an einen „Kenner“ verweisen: Email: [email protected] (auch Experte bei www)
Gruss
Roland
Hallo,
ich habe bisher diese Formu genutzt, um Antworten auf meine
Fragen zu finden. Das hat bisher auch immer sehr gut
funktioniert. Nur eine Frage ist bisher offen geblieben.Ich habe eine Datenbank in der gewissen Aktivitäten zu einer
Peronen gespeichert werden. Dazu habe ich zwei Tabellen, eine
mit den Aktivitäten und eine mit den Personen (Für eine Person
kann es mehrere Aktivität geben). Die Personentabelle entahlt
die ID, Name, Vorname, Abteilung).
den Namen „Name“ in „Nachname“ ändern.
Jetzt hab ich eine Formular
mit dem ich neue Aktivität anlegen möchte. Dazu habe ich ein
Kombifeld welches auf die Personen zugreift und mir diese
Auflistet
Wie heißt die Abfrage für die Datensatzherkunft des Kombis?
lt. Beschreibung muss die so lauten:
Select id, Nachname, Vorname from tblPersonen order by Nachname, Vorname
(sortiert nach dem Namen, sodass man in dem
Kombifeld bsplw. „Schm“ eingibt und dann sofort bei der Stelle
ist, an der alle Schmid’s stehen). Dabei habe ich aber
folgendes Problem: Wenn ich zwei oder mehr Personen habe die
Schmid heißen und den zweiten dann im Kombifeld auswähle, wird
mir trotzdem der erste angezeigt.
Wo wird er angezeigt? Und woher weißt Du, dass es der „erste“ ist? Wenn das Kombifeld selber gemeint ist, dann wird nur der Nachname angezeigt und man kann nicht feststellen, mit welchem „Vornamen“ der assoziiert ist.
Wenn das Kombifeld richtig eingestellt ist:
Gebundene Spalte: 1
Spaltenbreiten: 0cm;4cm;4cm
Spaltenanzahl:3
Steuerelementinhalt: PersID (Fremdschlüsselfeld in tblAktivitaeten , das den Wert des Primärschlüsselfeldes „ID“ aus tblPersonen aufnimmt)
Wie kann man dieses Problem
lösen?
Welches Problem hast Du da genau?
Willst Du neben dem Nachnamen (im Kombifeld) auch den Vornamen anzeigen?
Dann erstell ein weiteres Textfeld (neben dem Kombi) in dessen Steuerelementinhalt zu stehen kommt:
=Nachname.Column(1)
wenn das Auswahlkombi „Nachname“ heißt.
Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL
Hallo,
verwende folgende Datenstruktur:
Tabelle 1 - ID als Autowert
Tabelle 2 - ID als Long (Nachschlagefeld id, Name, Vorname, evt. Abteilung).
Stelle beide Tabellen in Beziehung (1:n - Verknüpfung).
Dann sollte es funktionieren.
Gruß
Horst
Hallo,
leider habe ich meine Mails erst heute gelesen. Benötigen Sie die Information noch oder hat Ihnen bereits ein anderes Mitglied weiterhelfen können?
Viele Grüße
Knell
Hallo, guten Morgen,
eine direkte Antwort kann ich leider auch nicht geben. mich würde allerdings interessieren, wie die beiden Tabellen in Deinem Formular verknüpft sind. Hast Du für die Aktivitäten ein Unterformular eingebettet oder wie machts Du die Verbindung zwischen den Tabellen?
viele Grüße
BadenBernd
Hallo
Wenn ich das Problem richtig verstehe, wird mit dem Namen „Schmid“ keine eindeutige Angabe abgelegt. Und bei Abfragen wird einfach der erste Datensatz genommen.
Beide Tabellen müsse die ID enthälten. Die tbl Aktivitäten wird auch mit der ID des Namen abgefüllt und verknüpft. Im Formular kann mit das Feld ID von der Tabelle Aktivität automatich gefüllt werden oder mit einem Unterformluar verknüpft werden. Dies am besten über den Assistenten.
Moin,
Sorry, daß es so lange gedauert hat, aber ich bnin im Moment etwas eingespannt…
Eine Lösung könnte sein, daß Du als datengrundlage für das kombifeld die ID nicht miteinbezogen hast.
Wenn es mit dem Wizard richtig gemacht wird, dann wählst du ID, Name und Vorname aus, stellst die Spaltenbreite für ID auf Null und lässt die ID speichern.
Gruß
Leo