Acces Datensätze in HTML Seite mit VBA/Makro

Hallo
Ich habe eine Acces Datenbank mit einer Tabelle namens „Personalien“. In dieser Tabelle ist eine Rubrik namen vorhanden. Weiter habe ich ein Abfragevormular, welches den Namen abfragt in der Tabelle „Personalien“.
Parallel dazu existiert eine Webseite mit einer Form namens „Adressen“ und einem Inputfeld (Textfeld) namens „Name“.
Wie kann ich nun den Aktuellen Namen, welcher in der Abfrage der Datenbank angezeigt wird in das Inputfeld der HTML Seite exportieren mit einem Knopfdruck?
Frage nummer zwei, wie Kann ich daten von einer Webseite aus einem Inputobjekt einlesen in eine Accessdatenbank?
Gruss Sebastian

hallo struppi,

wenn so etwas serverseitig mit vb programmiert wird, nennt sich das ganze ASP.
der vb-code wird abgearbeitet, bevor die seite ausgegeben wird - so kannst du z.b. eine datenbankabfrage tätigen(alle vornamen auflisten) und diese beim aufruf der webseite ausgeben.
das ganze funktioniert ähnlich vb/vba. sprich, du benötigst eine datenbankverbindung, rs, usw… nur das du deinen code in „“ -klammern schreibst.

genauso funktioniert es andersrum – du gibst etwas in deine textbox ein, schickst die seite bei button-klick ab, und der serverseitige-code hinter der seite baut die datenbankverbindung auf, und trägt z.b. einen neuen vornamen in die datenbank ein.

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo rasta
Genau das benötige ich. Kannst Du mir einen Tip geben zu den Befehlen, welche ich dafür benötige? Ich habe da nämlich etwas mit der Transfer-Text_Methode rumgespielt, bin aber voll nicht gestiegen. Hast Du mir einen Guten Programmausschnitt, wo die Problematik behandelt wird? Zudem habe ich VB noch nie Programmiert, kann ich das in der „normalen“ VBA Umgebung tun?
Gruss Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo struppi,

an deiner stelle würde ich, nachdem du keine entwicklungsumgebung hast, alle sachen die möglich sind, in vba programmieren/testen und diese, wenn sie funtkionieren in meinen asp-code einbauen.

wie z.b. die verbindung zur access-datenbank.
im „popup“ tip nr. 6/8 ist z.b. ein connection string zur access-db

http://www.aspgerman.com/aspgerman/

du kannst herkömmliches asp programmieren oder asp.net(hat einige programmierteschnische unterschiede und verbesserungen). für asp.net musst du dir allerdings das „.net“-framework laden und installieren und die webmatrix.
hier kannst du dir die webmatrix von microsoft laden. damit ist es möglich asp.net seiten zu entwickeln.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=fe31f37a-69b4-436e-a995-3e36b04bbc67&DisplayLang=en

ein einstieg in asp.net

http://de.gotdotnet.com/quickstart/aspplus/doc/webformssyntaxref.aspx

jeweils ein asp-tutorial

http://www.asptutorial.info/
http://www.w3schools.com/asp/default.asp

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nachtrag
hallo struppi,

um asp-seiten auf deinem lokaen rechner uaszuführen, ist es nötig den IIS zu installieren, bzw. installiert zu haben(internet information server)

gruß

rasta