Access 03 - Bericht mit Bedigung per Makro öffnen

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe 18 Berichte und 18 dazugehörige Abfragen. Jetzt ist das Problem das ich jedesmal wenn es eine Änderung gibt, alle 18 Berichte bzw. Abfragen ändern muss.

Um dies zu umgehen habe ich mir gedacht, ich mache einen Musterbericht und eine Musterabfrage und gebe in einem Makro den Wert mit, mit dem der Bericht geöffnet werden soll, da dies ja immer nur ein Feld ist was sich ändert.

Soweit so gut…

Ich gebe also im Makro folgendes an:

Bei Aktion steht „ÖffnenBericht“ und bei Bedingung steht „[Feldname]=Wert“. Beim Ausführen des Makros kommt die Fehlermeldung "Microsoft Office Access kann den eingegeben Namen „Feldnamen“ nicht finden. Ich habe auch schon verschieden Versionen versucht, aber leider führt nichts zum Erfolg.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank!

Gruss

ChrisOWL

Hallo,

Ich habe 18 Berichte und 18 dazugehörige Abfragen. Jetzt ist
das Problem das ich jedesmal wenn es eine Änderung gibt, alle
18 Berichte bzw. Abfragen ändern muss.

Ja, das glaube ich, und ein(!) Bericht dürfte reichen, wenn die Berichtsstruktur und die zugehörenden Tabellen, aus denen die Daten bezogen werden, übereinstimmen.

Um dies zu umgehen habe ich mir gedacht, ich mache einen
Musterbericht und eine Musterabfrage und gebe in einem Makro
den Wert mit, mit dem der Bericht geöffnet werden soll, da
dies ja immer nur ein Feld ist was sich ändert.

Soweit so gut…

Ich gebe also im Makro folgendes an:

Bei Aktion steht „ÖffnenBericht“ und bei Bedingung steht
„[Feldname]=Wert“. Beim Ausführen des Makros kommt die
Fehlermeldung "Microsoft Office Access kann den eingegeben
Namen „Feldnamen“ nicht finden. Ich habe auch schon
verschieden Versionen versucht, aber leider führt nichts zum
Erfolg.

Du brauchst keine verschiedenen Versionen versuchen, sondern nur „Feldname“ durch den Tabellenfeldnamen ersetzen, der für die Filterung mit „Wert“ („Wert“ ist natürlich auch durch eine reale Zahl oder realen Text (in Gänsefüße eingeschlossen) zu ersetzen) herangezogen werden soll.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hallo df6gl,

danke für deine antwort und sorry das ich jetzt erst antworte, hatte Wochenende :smile:.

Wenn ich in dem Makro bei der Berichtsbedingung den Tabellenamen!Feldnamen=Wert setze klappt es, nur mit dem Feldnamen nicht, aber Du hast mir sehr geholfen!

Danke!

Gruss

ChrisOWL

Hallo,

naja, wenn der Tabellen-Qualifizier vonnöten ist, dann beinhaltet die Berichtsabfrage vermutlich zwei (oder mehr) gleichlautende Felder aus zwei (oder mehr) unterschiedlichen Tabellen.