Ich habe eine Access 2.0-Datenbank erstellt. Die Anwenderin greift mit der Runtime-Version darauf zu. Diese streikt, sobald sie auf eine leere Tabelle zugreifen soll.
Ein Accesskenner sagte mir, er kenne diesen Bug, müsse aber erst nachsehen, wie er vor Jahren damit umgegengen ist. Jetzt ist der Kontakt aber abgebrochen und ich kann keine Antwort mehr erwarten.
Die Lösung, einen Dummy in jede Tabelle zu schreiben, der beim Speichern von „echten“ Daten gelöscht und beim Löschen des letzten Datensatzes angelegt wird, ist wohl gangbar, ist mir aber nicht elegant genug.
Weiß jemand eine bessere Lösung?
Danke,
Hartmut