Hallo,
Ich habe unter Access 97 eine Routine geschrieben, die eine Spalte einer DB mit 5000 Einträgen durchläuft und eine Tabelle erstellt, in der zu jedem Eintrag gespeichert wird, wie oft er vorkommt. Hierbei verwende ich ziemlich viele SELECTS, UPDATES…
Unter Access97 lief das Programm recht schnell, unter Access 2000 ist es quälend langsam, woran kann das liegen?
Desweiteren ist mir aufgefallen, daß durch eine normale Abfrage, die ca. 800 Datensätze zurückgibt und in einer Tabelle speichert, die Datei 4MB größer wird. Dies ist umso verwunderlicher, da meine 5000 Einträge gerade mal 1MB groß sind!?
Weiss jemand Rat?
Max