Access 2000 und DBF IV

Hallo,

weiß jemand, wie man DBF IV- Dateien in Access einlagert? Ich kann die Datei zwar importieren, allerdings stimmen die Umlaut nicht. Kann man hier den Zeichensatz irgendwie einstellen, oder gibt es eine Möglichkeit hier eine Codepage-Einstellung vorzunehmen?

Gruß

Thomas

Hi Thomas,
wenn ich eine dBase Datei importiere stimmen die Umlaute. Sie werden also korrekt von OEM Nach ANSI konvertiert. In welchem Format liegen denn die Daten in der dBase Datei vor? Möglicherweise sind sie ja schon ANSI, dann würde es möglicherweise helfen die Datei als FoxPro einzulesen. FoxPro benutzt ebenfalls das dBase format, speichert die Daten aber als ANSI ab.

btw: Welche Access Version nimmst du denn?

Gruss
Quaser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,
wenn ich eine dBase Datei importiere stimmen die Umlaute. Sie
werden also korrekt von OEM Nach ANSI konvertiert. In welchem
Format liegen denn die Daten in der dBase Datei vor?
Möglicherweise sind sie ja schon ANSI, dann würde es
möglicherweise helfen die Datei als FoxPro einzulesen. FoxPro
benutzt ebenfalls das dBase format, speichert die Daten aber
als ANSI ab.

btw: Welche Access Version nimmst du denn?

Gruss
Quaser

Hallo Quaser,

ich verwende Access 2000. Da mit dem FoxPro könntest Du recht haben. Ich denke irgendwo im Hinterkopf etwas zu haben, daß die Daten irgendwie mit einem FoxPro-Programm aufbereitet werden.
Ich werde das auf jeden Fall einmal versuchen.

Gruß

Thomas