Access 2003 / 2007

Hallo an Alle,
hatte bis vor kurzem einen „XP-Rechner“ mit einem 2003-er office.
Habe einige kleine (für Euch Profis vermutlich: MINI) Datenbanken gestrickt, um mir das tägliche Leben etwas zu erleichtern.
Ging ganz gut.

Jetzt möchte ich für’s Büro eine kleine Gescichte stricken, in der ich eingehende Rechnungen erfassen und nach bestimmten Kriterien gruppieren kann. Wenn ich dann noch nach bestimmten Kriterien zusammengefaßt drucken könnten, wäre die Welt fantastisch.

Eine typische Access-Anforderung, dachte ich.

Und dachte auch, zuhause in Access (2007, weil jetzt win7-rechner) bauen, konvertieren, mit ins Büro nehmen (2003) … und alles ist toll.

Was ich brauchen würde, wäre dieser Assistent, der mir im 2003-er immer half:
Ich konnte div. Felder aus den Kategorien „privat“ oder „beruflich“ auswählen usw. … wo ist der hin?
Wie überhaupt mir außerdem Beispieldatenbanken (hießen die überhaupt so?) fehlen, auf die man seine eigene Projekte aufbauen konnte.
[Ich meine nicht „nordwind“, sondern es gab Kontaktverwaltungen, Rechnungsgeschichten, usw)

Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben?

Danke,
chris

Hallo,

ganz kann ich nicht folgen: In A2007 gibt es doch wesentlich mehr Vorlagen als bei A2003… Wenn ich A2007 öffne, springt mir gleich „Erste Schritte mit MSO“ entgegen mit einer Liste vieler online-Vorlagen. Zudem gibt es auch lokale Vorlagen, die für Deinen Zweck geeignet sein könnten.

Zum Zweiten muß ich aber gleich warnen: Eine mit A2007 erstellte DB kann beim „downgrade“ auf A2003 zu unerwarteten Problemen bei der Ausführung unter A2003 führen, weil einige Neuerungen gar nicht konvertiert werden können und obendrein konvertierte Steuerelemente (Kombis zum Beispiel) Access 2003 zum Absturz bringen können.

Grüße
Franz, DF6GL