Access 2003 - Dropdownfeld aktualisieren

Hallo,

ich habe eine Tablle „Schüler“ in dem es ein Dropdownfeld „Schulen“ gibt. Dieses Feld wird aus der Tabelle „Schulen“ gespeist.

Wenn ein neuer Schüler eingegeben wird und die Schule noch nicht existiert öffne ich über einen Button die Tabelle Schule, ergänze die Schule und gehen wieder zurück in den Datensatz. Nur ist das Dropdownfeld nicht automatisch aktualisiert.

Wie krieg ich das hin?

Danke für Hilfe
Marianne

Hallo,

Hallo!

ich habe eine Tablle „Schüler“ in dem es ein Dropdownfeld
„Schulen“ gibt. Dieses Feld wird aus der Tabelle „Schulen“
gespeist.

Wenn ein neuer Schüler eingegeben wird und die Schule noch
nicht existiert öffne ich über einen Button die Tabelle
Schule, ergänze die Schule und gehen wieder zurück in den
Datensatz. Nur ist das Dropdownfeld nicht automatisch
aktualisiert.

Wie krieg ich das hin?

Öffne ein neues Makro in der Entwurfsansicht.
Wähle als Aktion „AktualisierenDaten“ aus.
Im Feld Steuerelementname füge den Namen des Dropdownfeldes ein.
Dann erstelle Dir einen Button, der an dieses Makro gebunden ist.

Bist Du in der Bearbeitung der Tabelle Schüler und drückst dann den Button, so wird die Abfrage der Schulen im Dropdownfeld aktualisiert.

Gruß, tester!

Me!MeinKombifeld.Requery

bzw. wenn du das vom anderen Formular aus aufrufst (z.B. in dessen OnClose-Ereignis):

Forms!DeinFormular!MeinKombifeld.Requery

Von Makros ist ganz generell abzuraten:
http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=Access_Design:Ma…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Hallo!

Me!MeinKombifeld.Requery

bzw. wenn du das vom anderen Formular aus aufrufst (z.B. in
dessen OnClose-Ereignis):

Forms!DeinFormular!MeinKombifeld.Requery

Von Makros ist ganz generell abzuraten:

Glaube die Fragestellung so gelesen zu haben, dass direkt in der Tabellenansicht gearbeitet wird und nicht mit Formularen.
Dann müsste es, wenn schon mit VBA, eher heißen:

DoCmd.Requery "meinTabellenfeld"

tester

Hmmm… wenn dem wirklich so ist, dann gilt wohl zu allererst das 2. Gebot:
http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=Access_Anf%E4nge…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Öffne ein neues Makro in der Entwurfsansicht.
Wähle als Aktion „AktualisierenDaten“ aus.
Im Feld Steuerelementname füge den Namen des Dropdownfeldes
ein.
Dann erstelle Dir einen Button, der an dieses Makro gebunden
ist.

Bist Du in der Bearbeitung der Tabelle Schüler und drückst
dann den Button, so wird die Abfrage der Schulen im
Dropdownfeld aktualisiert.

Gruß, tester!

Hallo tester - funktioniert so wie ich es brauche.
danke für die schnelle und einfache Hilfe.

Gruß
Marianne