Access 2003 ID automatisch übernehmen

Hallo liebe ExpertInnen,
ich habe ein Problem bezüglich Access 2003:

Ich habe 2 Tabellen:

    1. Tabelle „products“ mit ID, Productname, group, etc …
    1. Tabelle „development“ mit ID, Productname, status, etc …

Wie man es ahnen kann. Productname und ID in den beiden Tabellen sind unter einer Beziehung verbunden.

Die 1. Tabelle (products) ist schon mit Daten gefüllt.

Ich möchte jetzt die zweite Tabelle Manuell ausfüllen, wobei ich Produkte über Produktnamen auswählen will.

Das habe ich schon mit dem Nachschlagassistant hingekriegt. (über Datensatzherkunft, Abfrage).

Mein Problem ist:
Wenn ich ein Produkt in der 2. Tabelle über den Name auswähle, möchte ich, dass die ID dieses Produktes aus der 1. Tabelle automatisch bezogen wird und zwar in der entsprechenden Spalte von der 2. Tabelle.

Bsp: tabelle product hat:

Tabelle 1:

ID|Productname|Group

2| tastatur | A

  • Wenn ich in Tabelle development Tastatur unter productname auswähle möchte ich, dass 2 automatisch unter spalte ID erscheint.

ID|Productname|Status

| tastatur |

Momentan wird die ID nur mit 0 gefühlt. (Ursprunglich ist diese ID als Zahl in der 2. Tabelle und als Autowert in die 1.)

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.

Mfg.

Willy

Darstellung von Beziehungen
Moin, Willy,

Wie man es ahnen kann. Productname und ID in den beiden
Tabellen sind unter einer Beziehung verbunden.

da wird’s nebulös. Productname hat in der Tabelle Development nichts verloren, da gehört nur der products.Id als Fremdschlüssel hin. Den Namen stellst Du im Dropdown daneben - nur zur Anzeige.

Gruß Ralf

Danke Ralf für die Antwort.
Ausgangspunkt ist das die Mitarbeiter, die die Tabelle bearbeiten werden, kennen nur den Produktname nicht die ID-Nummer.

In der Tabelle „development“ wird danach gearbeitet.

Deshalb, fand ich besser die Produktnamen auch da zu haben.
Aber wie du sagst, ich versuche mal die Tabelle „development“ ohne Produktname zu entwerfen.

Aber was meinst du mit Namen als „Dropdown“ neben stellen?
Dass ich unter dem Nachschlageassistent anstatt eine Spalte, 2 Spalten beziehe?

Ich bedanke mich weiterhin für die Hilfe.

LG
Willy

Hi Willy,

mit Assistenten kenne ich mich nicht so gut aus :frowning:

Bau in Development ein Feld ein, long integer mit dem Namen FS_ProductId. Mit dem Dialog „Beziehungen“ ziehst Du Product.Id auf FS_ProductId, damit kennt Acces die Beziehung.

Im nächsten Schritt setzt Du die Eigenschaften von FS_ProductId per „Ändern zu“ auf Kombinationsfeld. Dessen Eigenschaften: Format.Spaltenanzahl = 2, Spaltenbreiten 0;1,5cm, Daten.Datenherkunft = „Select Id, Productname from Product“. Wenn Du dann das Kombinationsfeld anklickst, wird Productname gezeigt (in einer Liste) und der gewählte Wert für Product.Id in FS_ProductId gespeichert.

Gruß Ralf

1 Like

GRANDE, Danke Ralf.
Es funktioniert wunderbar, wie ich es mir vorgestellt habe.
Also entscheidend war diese 2 spalten, mit spaltenbreite für die erste auf „0“ zu setzen.

Diese Änderung nimmt man übrigens, über Design und unten in Feldeigenschaft unter Nachschlagen, vor (in Access 2003).
Das meinte ich mit nachschlageassistent, vielleicht lag ich damit falsch.

Eine Frage hätte ich vielleicht noch.
Wie kann man die Beziehung zwischen den Tabellen „product“ und „development“ so einstellen, dass wenn man zum beispiel in der Tabelle development was einträgt, das man das auch in der Tabelle Produt sehen kann. (wenn man auf diesem „+“ zeichen klickt. Weißt du welches ich meine?).
Ich probiere selber weiter rum, aber vielleicht hast du eine weitere blitz-hilfsantwort für mich :smile:.

Danke nochmal für deine Hilfe, das hat mir wirklich sehr geholfen.

LG

Willy

Hi Willy,

Wie kann man die Beziehung zwischen den Tabellen „product“ und
„development“ so einstellen, dass wenn man zum beispiel in der
Tabelle development was einträgt, das man das auch in der
Tabelle Produt sehen kann. (wenn man auf diesem „+“ zeichen
klickt.

das müsste von selbst gehen. genau weiß ich’s aber nicht, weil ich diese Tabellenansicht fast nie nutze (außer zu Operationen am offenen Herzen). Ich versuche die Applikation immer so zu gestalten, wie ein Benutzer sie sehen würde, und der hat auf Tabellen nichts verloren.

Gruß Ralf

PS: Du kennst den Menüpunkt Beziehungen?

Danke für deine Antwort Ralf,
jetzt habe ich es :smile:.
In Menüpunkt Beziehung kann man auf die Verbindung klicken und da, die Option „Mit referentieller Integrität“ und „Aktualisierungsweitergabe an verwandte Felder“ checken. Dann werden Änderungen über eine Fremde Tabelle übernommen.

LG.

p.s Diese Einstellungen sind nur für den Administrator später (Der will nämlich so „Excel“ wie möglich mit Access arbeiten). Ich werde noch ein Formular für Benutzer erstellen.