Access 2003 Kontrollkästchen

Hallo,
ich soll eine Standort Datenbank erstellen. Nun habe ich folgendes Problem: An einem Standort sollen mehrere Dinge auswählbar sein mit Hilfe von Kontrollkästchen. z.B. Am Standort xyz ist ein ist Anbieter A,B,C. Das hab ich ja soweit hinbekommen aber wie kann ich jetzt eine Benutzereingabe machen. Also das der Benutzer nun Anbieter K hinzufügt.

Danke schonmal für die Antworten

Mfg Peter

Hallo,

soweit ich das Ganze interpretiere, ist das DB-Konzept nicht brauchbar und führt so nicht zum Ziel…

Zunächst muß der Tabellenaufbau gemäß den Normalisierungsregeln erfolgen:

(mind.) 3 Tabellen:

tblStandorte
SOID (PK, Autowert)
SO_Name (Text)
SO_Land (Text) (evtl. Fremdschlüssel zu weiterer Tabelle „tblLaender“)
SO_Plz (Text)
SO_Ort (Text)
SO_Strasse (Text)

.
.

tblAnbieter
ABID (PK, Autowert)
AB_Nachname (Text)
AB_Vorname (Text)
AB_Firmenname (Text)
AB_Land (Text, aber siehe oben)
AB_PLZ (Text)
AB_Ort (Text)
AB_Strasse (Text)
AB_TelNr (Text)
.
.
.
.

tblStandortAnbieter

SOAID (PK,Autowert)
SOA_SOID (Fremdschlüssel von tblStandorte,Long Integer)
SOA_ABID (Fremdschlüssel von tblAnbieter, Long Integer)
SOA_Notiz (Memo)
.
.

Danach(!) für jede Tabelle ein Formular erstellen, (Endlosform für tblStandortAnbieter)

In frmStandort ein UFO-Steuerelement einbauen, das als Herkunftsobjekt das Endlosform zugewiesen bekommt und über die Schlüsselfelder verknüpft („Verknüpfen von/nach“ : SOA_SOID , SOID)

Die Auswahl eines Anbieters im Endlosform geschieht über ein gebundenes Kombifeld, das seine Listendaten aus Tabelle tblAnbieter bezieht.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Danke für die schnelle Antwort.
Die 3 Tabellen hatte ich schon mal. In der Tabelle Anbieter ist lediglich der Name notwenig. Da ich mit Access vor langer langer Zeit zuletzt gearbeit habe weiß ich nicht wie ich da nun aus den Namen die in der Tabelle stehen Kontrollkäschen mache.
Da ich bisher nur „einfache“ Datenbanken erstellt habe, muss ich jetzt leider ganz dumm fragen: Was sind Endlosformulare und UFOs?

Mfg
Peter

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.

aber bitte sehr…

Die 3 Tabellen hatte ich schon mal. In der Tabelle Anbieter
ist lediglich der Name notwenig. Da ich mit Access vor langer
langer Zeit zuletzt gearbeit habe weiß ich nicht wie ich da
nun aus den Namen die in der Tabelle stehen Kontrollkäschen
mache.

gar nicht. Das ist db-technischer Unsinn.

Da ich bisher nur „einfache“ Datenbanken erstellt habe, muss
ich jetzt leider ganz dumm fragen: Was sind Endlosformulare
und UFOs?

Naja, wenn das unbekannt ist, solltest Du zunächst mal Deine Grundkenntnisse in Access deutlich auffrischen… sondt wird das Ganze nichts…

Ein „Endlosformular“ zeigt im seinem Fenster gleichzeitig mehrere Datensätze (als untereinanderstehende „Zeilenbereiche“) an. Dabei kann durch die einzelnen DS gescrollt werden.

Ein UFO ist ein UnterFOrmularsteuerelement, das einen Bereich in einem (Haupt-)Formular bereitstellt, in dem ein anderes Form dargestellt werden kann. Mit/in diesem Unterformular bearbeitest Du dann die StandortAnbieter. Kontrollkästchen für solche Zwecke, wie Du sie geschildert hast, sind nicht geeignet.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Ah ok, ja ich glaub da muss ich nochmal von vorne Anfangen.
Danke für deine Hilfe

Mfg
Peter