Access 2003: ODBC-Tabellen verlinken

Hallo, allerseits!

Eine kurze Frage: Ich möchte ein paar (jenseits der 200) Tabellen aus einer ODBC-Datenquelle verknüpfen. Jetzt das Problem: Im entsprechenden Dialog nach Auswahl der Datenquelle bekomme ich in der Liste der Tabellen meine gewünschten 260 Tabellen angezeigt sowie ungefähr noch mal so viele Systemtabellen, die mich nicht interessieren.

Haben die Jungs bei MS irgendeine Möglichkeit in diese Listbox eingebaut, halbwegs komfortabel eine Mehrfachauswahl zu treffen, ohne entweder 260 Einträge manuell (über Mausklick oder Leertaste) zu aktivieren oder alles auszuwählen und die 260 anderen zu deaktivieren?

Gruß, Manfred

Hallo Manfred

Haben die Jungs bei MS irgendeine Möglichkeit in diese Listbox
eingebaut, halbwegs komfortabel eine Mehrfachauswahl zu
treffen, ohne entweder 260 Einträge manuell (über Mausklick
oder Leertaste) zu aktivieren oder alles auszuwählen und die
260 anderen zu deaktivieren?

Ich kenne leider keine.
Aber für solche und ähnliche Zwecke genügt ein kleiner Zehnzeiler, der die Tabellen - deren Namen Du in einer Access-Tabelle hinterlegt hast - mittels

DoCmd.TransferDatabase acLink, ...

einbindet.

Zum erstmaligen Füllen der Tabelle mit den Namen der zu verküpfenden Tabellen genügt ebenfalls ein Zehnzeiler, der über die TableDefs loopt (vorausgesetzt, Du hast eine Datenbank, in der die 260 Tabellen schon eingebunden sind).
Sollten die Tabellen allerdings immer anders heissen, so wird Dir das leider auch nicht weiterhelfen.

Gruss
Peter

Hallo, Peter!

über die TableDefs loopt (vorausgesetzt, Du hast eine
Datenbank, in der die 260 Tabellen schon eingebunden sind).

Dann bräuchte ich sie ja nicht mehr einzubinden:wink: Nein, das Drama ist wirklich, dass ich unterschiedliche Datenbanken habe. Und dass die natürlich auch noch auf unterschiedlichen Servern laufen. Muss mal schauen, ob ich das dann irgendwie anders lösen kann.

Sollten die Tabellen allerdings immer anders heissen, so wird
Dir das leider auch nicht weiterhelfen.

Das war das, was ich befürchtet habe, aber nicht wahrhaben wollte.

Gut, nächste Fragen: Bei einigen Tabellen werde ich durch den Assistenten gefragt, welches denn die Schlüsselfelder sind. Wenn ich die nicht auswähle, sind die Datensätze nicht änderbar. Kriege ich das auch automatisch über TransferDatabase hin? Wann/wie kann ich per Code die Indizes setzen?

Bevor ich suche: Weiß jemand auswendig, wie ich an alle Tabellen herankomme unter

  1. Informix
  2. SQL-Server

gerne auch 3. Gupta

(Also übersetzt: Wie heißen die jeweiligen System-Tabellen, die die Tabellen und Indizes beinhalten, bei den verschiedenen DB-Servern?)

Gruß, Manfred