Möchte aus einer Mastertabelle eine neue Tabelle erstellen in der ich nicht alle Datenbankfelder aus der Mastertabelle übernehme. Voraussetzung ist, das jede Änderung in der Mastertabelle diese in der neuen Tabelle automatisch mit übernommen wird. Wie macht mann das. Wer kann mir hier weiterhelfen. Im Voraus besten Dank für die Mühen.
Die klassische Art und Weise wäre die:
Du machst eine Auswahlabfrage mit den aus der Mastertabelle gewünschten Feldern. Die ist immer aktuell.
Weniger elegant geht es auch mit einer Tabellenerstellungsabfrage direkt nach dem Löschen der nicht aktuellen Tabelle in einer Prozedur/einem Makro z.B. in einem Formular. Die Prozedur müsste vor jeder Verwendung der neuen Tabelle laufen. Etwas umständlicher wird’s dann, wenn mehrere Personen gleichzeitig auf die DB zugreifen können. Dann sollte die neue Tabelle in der Frontend-DB und nicht in der Backend-DB gebildet werden.
Interessant für weitere Ratschläge meinerseits wäre die Antwort auf die Frage: Was willst Du denn mit diesem Auszug aus der Mastertabelle bzw. der neuen Tabelle machen?
Ich möchte zum einen in MS OUTLOOK 2003 nur die Personen in einem extra Ordner unter Kontakte verwalten, die über eine E-Mail Adresse verfügen und zum anderen sollte es möglich sein, diesen Peronenkreis mittels E-Mail Serienbrief aus meiner ACCESS 2003 Datenbank über eine Abfrage entsprechend zu versorgen. Von ca. 360 Personen möchten 170 per E-Mail informiert werden. Kontakte lassen sich nur über eine ACCESS-Tabelle und nicht über eine Abfrage in MS OUTLOOK importieren. Vielen Dank für Deine Mühen.
Hallo,
wenn nicht alle Daten der Tabelle benötigt werden, dann würde ich mir eine Abfrage erstellen. Da wähle ich nur die Felder aus, die notwendig sind und habe immer den aktuellen Stand. Wenn nun dringend doch eine separate Tabelle benötigt wird, dann kenne ich nur einen kleinen Umweg. Erst eine Abfrage zusammenstellen mit den gewünschten Daten. Das Ergebnis dann in eine neue Tabelle kopieren. Ab dem 2. mal muss zuvor die Tabelle immer erst gelöscht werden. Ein bessere Idee habe ich leider nicht.
Viele Grüße aus dem Südharz
Frank Seiler
Hallo,
ich verweise Dich an einen echten Experten zu diesem Thema, Email: [email protected] . Von dort wird Dir geholfen werden können.
mfg
Roland
Hallo
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Z.b. via Excel unter Daten/Externe Daten importieren oder mit Access über eine Abfrage oder Abfrage Tabellen Erstellung. Die dann via eines Makros gesteuert werden kann. Bzw. immer wieder neu erstellt wird.
Hallo,
kann ich die beiden Tabellen mal sehen?
Gruß
Erika
Hallo Erika, besten Dank für Deine Antwort. Leider kann ich Dir die Tabell nicht zur Einsicht überlassen. Es handelt sich hierbei um eine Mitgliederdatenbank, in der u. a. auch persönliches abgelgt ist. Ich hoffe auf Dein Verständnis. Ziel ist, in MS Outlook die Mitglieder, die über eine E-Mail Adresse verfügen, per Serien E-Mail zu einer Versammlung einzuladen. Gleichzeitig sollte dieser Einladung auch ein vorbereitets Anmeldefomular als Anlage beigefügt werden. Dies ist nun ein zusätzliches Problem, denn die tetsweise verschickten Serien-E-Mails mit Anlage kommen beim Empfänger ohne Anlage an. Nochmals herzlichen Dank für Dein Nachricht. Grujß Hubert
Hallo Frank, besten Dank für Deine Nachricht. Die separate Tabelle benötige ich für den EXPORT bestimmter Daten nach MS Outlook. Speziell die E-Mail Adressen und Name + Anschrift der Mitglieder. Die kann ich m. E. doch nicht aufgrund einer Abfrage von Access nach Outlook exportiern. Oder Doch? Nochmals herzlichen Dank für Deine Antwort. Gruß Hubert
Hallo Hubert,
das mit Outlook kann ich nicht beantworten.
Abfragen liefern andere Formate als Tabellen, das kenne ich vom Export nach Excel. Ob das Outlook jetzt verkraftet, kann ich leider nicht sagen.
Frank Seiler
Hallo Frank, nach meinen Erkundungen habe ich in keiner Literatur etwas derartiges entdecken können. Vielmehr ist dort lediglich von Tabellen die Rede. Beim Export/Import von Outlook verlangt Outlook nur ACCESS Tabellen. Sollte ich zu einer Lösung kommen, so werde ich wieder melden. Vielen Dank für Deine Mühen. Hubert