Access 2007

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Anfänger im Umgang mit ACCESS. Ich bin Bergsteiger und habe es geschafft ein Tourenbuch zu erstellen. Eine Eigenschaft gefällt mir nicht.
Wenn man irrtümlich einen bestehenden Dantsatz ändert, wird diese Änderung automatisch beim Aussteigen aus dem Programm oder Springen in einen andren Datensatz gespeichert. Das ist lästig.

  • Wie schaffe ich es, dass ich bei Verlassen eines Datensatzes gefragt werde, ob ich speichern oder abbrechen will (Wie sonst in Windowsmanier, dass alle Änderungen erst nach Bestätigung gespeichert werden?)

  • oder eine Schaltfläche „Bearbeiten“ anzulegen ohne deren Betätigung Ändern gar nicht möglich ist?
    Gruß
    johanna

Hallo johanna,

  • Wie schaffe ich es, dass ich bei Verlassen eines Datensatzes
    gefragt werde, ob ich speichern oder abbrechen will

durch Programmierung und Grundeinstellung des Formulars.

(Wie sonst

in Windowsmanier, dass alle Änderungen erst nach Bestätigung
gespeichert werden?)

das ist ein Irrtum, das ist NICHT die Windowsmanier, sondern Sache des Programmierers.
Diese Vorgehensweise war früher normal, heutzutage wird sie nicht mehr oft angewandt.

  • oder eine Schaltfläche „Bearbeiten“ anzulegen ohne deren
    Betätigung Ändern gar nicht möglich ist?

genau, lege im Fuß deines Formulars je eine Taste (Butten) für [Neu] [Ändern] [löschen] [rückgängig] an.

Der Assistent für das Anlegen von Tasten hilft dir bei den grundlegenden Dingen. VBA-Kenntnisse wären aber zusätzlich nötig.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)