Hallo,
Danke für die Antwort…also ich habe jetzt ein neues Formular
erstellt und in der Datenherkunkt die entsprechende Tabelle
eingetragen. Meine Abfrage (in SQL) wie ich es bisher gemacht
habe sieht so aus:
SELECT Sum(Zeit) AS Gesamtzeit
FROM 05_Leistung
WHERE ((([05_Leistung].Pat_ID)=„01/2013“) And
(([05_Leistung].Behandler)=„Buchhold“) And
(([05_Leistung].Erstkontakt) Between #1/5/2012# And
#9/30/2012#));
Wie würde denn beispielsweise die Ereignisprozedur aussehen?
Mhmm, befürchte da noch viel Krachen im Gebälk…
Wenn in der Tabelle die Namen der Behandler drinstehen und nicht der ID-Wert (aus einer anderen Tabelle „tblBehandler“), dürfte insgesamt die Narmalisierung der Tabelle(n) , die für eine Datenbank ESSENTIELL ist, auf der Strecke geblieben sein…
Wie auch immer, versuch Folgendes:
Zwei Textfelder für die Datumswerte („txtDatumVon“, „txtDatumBis“),
ein Listenfeld („lstSummeZeit“) für die Anzeige der summierten Zeit(Wie soll das eigentlich angezeigt werden??)
ein Kombifeld für die Auswahl des Behandler-(Nach-)Namens („cmbBehandler“) mit den Eigenschaften:
Datensatzherkunft: Select Behandler from 05_Leistung order by Behandler
Gebundenen Spalte: 1
Spaltenanzahl: 1
Spaltenbreiten: 4cm
ein Kombifeld für die Auswahl der Pat_ID („cmbPatID“) mit den Eigenschaften:
Datensatzherkunft: Select Pat_ID from 05_Leistung order by Pat_ID
Gebundenen Spalte: 1
Spaltenanzahl: 1
Spaltenbreiten: 2cm
und als Ereignisprozedur für das Kombifeld-Nach-Aktualisierugs-Ereignis:
Sub cmbBehandler_Afterupdate()
Me!lstSummeZeit.Rowsource= „SELECT Sum([Zeit]) AS Gesamtzeit FROM 05_Leistung WHERE 05_Leistung.Pat_ID=’“ & cmbPATID & „’ And Behandler=’“ & cmbBehandler & „’ And Erstkontakt Between " & Format(txtDatumVon,“#yyyy-mm-dd#") & " And " & Format(txtDatumBis,"#yyyy-mm-dd#")
End Sub
Gruß
Franz, DF6GL