Access 2007: Trotz Signatur VBA-Code blockiert?

Hallo Experten,

In Access 2003 konnte ich den VBA-Code digital signieren, und die Anwendung damit auch mit der Makrosicherheitsstufe „Alle Makros deaktivieren außer digital signierten“ zum laufen bringen.

In einer nach Access 2007 konvertierten Anwendung ist das nicht mehr möglich, man kann anscheinend nur noch die DB signieren und der VBA-Code wird trotzdem blockiert.

Ist es wirklich richtig, das ich die Datei in einen vertrauenswürdigen Speicherort entpacken muß, damit Code und Makros aktiviert werden?

Die Makro-Sicherheitseinstellungen dürfen nicht verändert werden und vertrauswürdige Pfade im Netz sind nicht zugelassen.

Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, eine Anwendung im Netz laufen zu lassen?

Danke für jeden Hinweis

LG Marion

Hallo Marion,

In Access 2003 konnte ich den VBA-Code digital signieren, und
die Anwendung damit auch mit der Makrosicherheitsstufe „Alle
Makros deaktivieren außer digital signierten“ zum laufen
bringen.

das waren noch Zeiten …

In einer nach Access 2007 konvertierten Anwendung ist das
nicht mehr möglich, man kann anscheinend nur noch die DB
signieren und der VBA-Code wird trotzdem blockiert.

Makros oder VBA-Code?

Ist es wirklich richtig, das ich die Datei in einen
vertrauenswürdigen Speicherort entpacken muß, damit Code und
Makros aktiviert werden?

ja, glücklicher Weise gibt es da Hilfe
http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=&=&q…

Wichtig: IMMER Access-Frontend auf dem Client PC und Access-Backend (mit Tabellen) auf den Server!!

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

danke für Deine Antwort! Das macht es dann wohl noch schwieriger, irgendeine Fachabteilung von der Umstellung ihrer Anwendungen auf das 2007er Format zu überzeugen - auch wenn die Trennung Backend/Frontend natürlich eine gute/wichtige Sache wäre…

Danke und viele Grüße

Marion

Hallo Marion,

Das macht es dann wohl noch schwieriger, irgendeine Fachabteilung von der Umstellung ihrer Anwendungen auf das 2007er Format zu überzeugen -

warum? ist es sinnvoll ein 70 EDV-Jahre altes Programm zu nutzen?
Bei den ganzen Vorteilen die Access 2007 bietet, kann man nur raten, langsam aber sicher umzusteigen. Es gibt mittlerweile Office 2010…

Sooo rückständig ist Eure Fachabteilung doch auch nicht? Oder fährt dort jemand ein 70 Jahre altes Auto?

auch wenn die Trennung Backend/Frontend natürlich eine gute/wichtige
Sache wäre…

nicht wäre! sie ist im Netzwerk zwingend!

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)