Access 2010 - teilweise doppelte Einträge filtern

Hey

Ich habe 2 Tabellen, die mit der Spalte „Adressnummer“ verbunden sind.
In der Einen sind außerdem noch Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort.
In der Anderen sind noch Nachname, Vorname, Geburtstag usw.
Es ist eine 1:n Beziehung, es gibt eine Adresse aber n Personen, die dort wohnen (Geschwister).

Jetzt meine Frage:
Was für eine Abfrage, kann ich machen das ich am Ende Nachname, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort habe ohne das eine Adresse doppelt vorkommt. Also das jede „Familie“ z.B. nur einen Brief bekommen und nicht für jedes Kind.
Brauche das für einen Serienbrief und einen Etikettendruck.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Gruß
Morslord

Hallo,

wodran erkennt man, ob es sich um die Kinder, bzw. die Eltern handelt?

Wenn eine Familie dadurch gekennzeichnet werden kann, dass der Nachname bei allen Famielienmitgliedern gleich ist, dann kannst Du eine Abfrage über beide Tabellen machen und über „Nachname“ , „PLZ“, „Ort“ und „Strasse“ gruppieren.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Hey,

mann erkennt, dass es Kinder bzw. Eltern sind, da sie die gleiche Adressnummer haben.

An die Idee, es ohne Nachnamen zu machen, bin ich auch schon gekommen, doch allerdings wird in einem Brief meistens auch der Vorname genannt.
Daher versuche ich es halt irgendwie das mithilfe einer Abfrage zu machen. Bisher allerdings ohne Erfolg.

Aber trotzdem Danke für die Antwort, vlt. fällt dir ja noch etwas ein.

Gruß
Morslord

Hey,

mann erkennt, dass es Kinder bzw. Eltern sind, da sie die
gleiche Adressnummer haben.

damit wird nur die „Familie“ gekennzeichnet, bzw. der „Haushalt“.

An die Idee, es ohne Nachnamen zu machen,

nicht ohne Nachname, sondern ohne VORname…

bin ich auch schon
gekommen, doch allerdings wird in einem Brief meistens auch
der Vorname genannt.

den hast Du halt nicht, bzw. kannst ihn nicht „erkennen“. Woher soll Access den DS kennen, dessen Inhalt als Vorname in der Briefanschrift dienen soll?

Daher versuche ich es halt irgendwie das mithilfe einer
Abfrage zu machen. Bisher allerdings ohne Erfolg.

Du kannst nur abfragen, was schon in den Tabellen vorhanden ist.

Aber trotzdem Danke für die Antwort, vlt. fällt dir ja noch
etwas ein.

Mir muß nichts einfallen :wink: , eher Dir, wie Du am Besten das Familienmitglied kennzeichnest, dessen Name in der Briefanschrift stehen soll.

Das könnte ja durch ein Ja/Nein-Feld („Briefempfänger“) passieren.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

1 Like

Hi,

danke für deine Hilfe, ich werde mir dann mal überlegen was ich mache.
Habe mehrere Möglichkeiten, die allerdings nicht sehr schön sind.

Gruß Morslord