Hallo alle zusammen,
Ich habe wie es sich gehört eine Datenbank in Front und Backend geteilt. was mich nun wundert, das in der Frontend die Beziehungen im Beziehungsfenster nicht mehr angezeigt, und auch nicht mehr herstellbar sind.
In einer anderen geteilten Datenbank sind die Bezieh. dargestellt.
Ein Unterschied ist, das bei der ersten die Backend ein Datenbankkennwort hatund bei der zweiten nicht.
Ein Problem ist auch, das dadurch bei Abfragen die Bezieh. nicht dargestellt werden.
Hat hier jemand eine Erklärung?
danke im vorraus Norbert Laas
Hallo alle zusammen,
Ich habe wie es sich gehört eine
Datenbank in Front und Backend geteilt.
was mich nun wundert, das in der Frontend
die Beziehungen im Beziehungsfenster
nicht mehr angezeigt, und auch nicht mehr
herstellbar sind.
Sind die Beziehungen denn in der Backend-Datenbank vorhanden? Wenn nein, kann die Frontend-Datenbank sie auch nicht von dort „erben“…
In einer anderen geteilten Datenbank sind
die Bezieh. dargestellt.
Ein Unterschied ist, das bei der ersten
die Backend ein Datenbankkennwort hatund
bei der zweiten nicht.
Ein Problem ist auch, das dadurch bei
Abfragen die Bezieh. nicht dargestellt
werden.
Hat hier jemand eine Erklärung?
Vielleicht hast du beim Erstellen der Backend-Datenbank vergessen, die Beziehungen zu übernehmen…
Reinhard
Danke wiedereinmal für das Interesse.
In der Backend sind die Beziehungen vorhanden.
Die Datenbank wurde mit dem Assistent zur Datenbankaufteilung aufgeteilt genau wie auch in der DB in der die Beziehungen in der Frontend „geerbt“ wurden.
Ich habe auch keine Einstellungen in dem Assistenten gesehen, in der wählbar ist ob die Beziehungen mit übernommen werden sollen.
Wenn ich aus der Backend wiederum Tabellen Importiere werden die Beziehungen mit importiert. Verknüpfe ich die Tabellen werden die Beziehungen nicht mit übernommen, und sind auch nicht herstellbar; die Kontrollkästchen z.B.: für referenzielle Integrität sind nicht aktivierbar.
Worin liegt der Fehler?
Norbert Laas
Wenn ich aus der Backend wiederum
Tabellen Importiere werden die
Beziehungen mit importiert.
Das sollte so sein (es sei denn, du wählst die Option beim Import ab)…
Verknüpfe ich
die Tabellen werden die Beziehungen nicht
mit übernommen, und sind auch nicht
herstellbar;
Sie sollten schon in der Form übernommen werden, dass sie im Beziehungsfenster dargestellt werden (spätestens nach Auswahl von Beziehungen / Alle anzeigen).
die Kontrollkästchen z.B.:
für referenzielle Integrität sind nicht
aktivierbar.
Das ist auch klar - die R.I. kannst du nur in der Datenbank deklarieren, in der auch die Tabellen sind.
Ansonsten würde ich die Aufteilung manuell machen - die Assistenten liefern vielfach Schrott. Einfach die Ursprungsdatenbank in 2 neue Datenbanken importieren: Einmal alle Tabellen (mit den Beziehungen, ist aber Default), zum anderen alles bis auf die Tabellen. Dann platzierst du die Datenbanken an die richtigen Stellen und legst die Tabellen des Backends als verknüpfte Tabellen im Frontend an …
Reinhard
danke, es tröstet mich dass Assistenten auch nur Menschen sind.
vielen Dank Reinhard
Norbert
danke, es tröstet mich dass Assistenten
auch nur Menschen sind.
vielen Dank Reinhard
Norbert
Nun ja, man könnte es härter formulieren: Dass die Autoren der Assistenten ziemliche Trottel sind ;=) . Ich hab mal den Upsizing-Wizard auseinander genommen: Das Teil ist voller Schlampigkeiten und Fehler. Ich frag mich, wie man so etwas am Markt publizieren kann. Dazu muss man wirklich MS heissen, jeder andere würde dabei pleite gehen…
Reinhard