Access 97 Eigenschaften / Properties

Hallo zusammen

Kennt jemand eine Quelle, wo ich nachschlagen kann, wie die deutschen Eigenschaften im Orginal lauten? Und umgekehrt?

Wie kann ich in einem Access97 Formular die Reihenfolge der Controls, wenn ich die Tabulatortaste betätige, definieren? In VB haben wir dafür das Property „Tabstop“

Grüsse Peter

Hallo alleene

Kennt jemand eine Quelle, wo ich nachschlagen kann, wie die
deutschen Eigenschaften im Orginal lauten? Und umgekehrt?

Englisch lernen? *Sorry - blöder Scherz*

Wie kann ich in einem Access97 Formular die Reihenfolge der
Controls, wenn ich die Tabulatortaste betätige, definieren? In
VB haben wir dafür das Property „Tabstop“

Formular im Entwurfsmodus öffnen, dann Menueleiste Ansicht - Aktivierreihenfolge

Viel Spaß noch, Peter

Sibylle

Süsse Sybille

Vielen Dank für die Aktivierreihenfolge!
Bei dem Hinweis auf das Englisch hast Du meine Frage nicht so ganz verstanden…

Kennt jemand eine Quelle, wo ich nachschlagen kann, wie die
deutschen Eigenschaften im Orginal lauten? Und umgekehrt?

Englisch lernen? *Sorry - blöder Scherz*

herzliche Grüsse
Peter

Kennt jemand eine Quelle, wo ich nachschlagen kann, wie die
deutschen Eigenschaften im Orginal lauten? Und umgekehrt?

Stehen doch in der Hilfe drin - und wozu braucht man überhaupt die deutschen Eigenschaftsnamen?

Reinhard

Wozu?
Salü Reinhard

Gute Frage! Wenn die Firma ein deutsches Access im Einsatz hat, dann sind im Formulardesigner die Eigenschaften in Deutsch! Oh MS!

Grüsse Peter

Ja, klar, aber welche Eigenschaften braucht man denn in Ausdrücken?

Ich würde immer davon abraten, Methoden oder Eigenschaften in Ausdrücken oder Formularfeldern direkt zu verwenden, und immer den Weg über Ereignisprozeduren und VBA gehen. Dort kann man auch die (garantiert auftretenden!) Fehler besser abfangen und auswerten. Und VBA ist glücklicherweise ja Englisch…

???
Hoi Rainer

Für mich ist es auch professionell mit zentralen VBA-Modulen zu arbeiten. Auch Makros verwende ich so gut wie nicht.

Jedoch muss ich den Code in den Formularen an Events aufhängen. Diese Events sind in deutsch!!

B.t.w. hast Du aus der Praxis ein Verfahren, wie ich innnerhalb eines Formulares auf ein AddNew Event, ein db-gebundenes Kombinationsfeld auf einen bestimmten Wert innerhalb des RS setzen kann? Natürlich soll der Name des RS dynamisch ermittelt, bzw. verwendet werden … *grins*

Grüsse Peter

Sorry - so ganz verstehe ich nicht, worauf du hinauswillst - es gibt doch nur eine Handvoll Ereigniseigenschaften - deren Namen man eigentlich innerhalb kürzester Zeit verinnerlicht hat (bzw. die zugeordneten englischen Bezeichnungen) - und die sind doch in der Hilfe erläutert:

Ereignis Ereigniseigenschaft deutsch
Activate OnActivate Aktivierung
AfterDelConfirm AfterDelConfirm NachLöschBestätigung
AfterInsert AfterInsert NachEingabe
AfterUpdate AfterUpdate NachAktualisierung
ApplyFilter OnApplyFilter AnwendenFilter
BeforeDelConfirm BeforeDelConfirm VorLöschBestätigung
BeforeInsert BeforeInsert VorEingabe
BeforeUpdate BeforeUpdate VorAktualisierung
Change OnChange Änderung
Click OnClick Klicken
Close OnClose Schließen
Current OnCurrent Anzeigen
DblClick OnDblClick Doppelklicken
Deactivate OnDeactivate Deaktivierung
Delete OnDelete Löschen
Enter OnEnter Hingehen
Error OnError Fehler
Exit OnExit Verlassen
Filter OnFilter Filter
Format OnFormat Formatieren
GotFocus OnGotFocus Fokuserhalt
Initialize keine Initialisieren
KeyDown OnKeyDown TasteAb
KeyPress OnKeyPress Taste
KeyUp OnKeyUp TasteAuf
Load OnLoad Laden
LostFocus OnLostFocus Fokusverlust
MouseDown OnMouseDown MaustasteAb
MouseMove OnMouseMove Mausbewegung
MouseUp OnMouseUp MaustasteAuf
NoData OnNoData OhneDaten
NotInList OnNotInList NichtInListe
Open OnOpen Öffnen
Page OnPage Seite
Print OnPrint Drucken
Resize OnResize Größenänderung
Retreat OnRetreat Rücknahme
Terminate keine Beenden
Timer OnTimer Zeitgeber
Unload OnUnload Entladen
Updated OnUpdated OLEAktualisierung