Ich habe folgende Problem zu Access 97:
Ich habe eine sehr komplexe Abfrage, die im Access-VB als SQL-String realisiert werden muss. Das Resultat dieser Abfrage soll in einem Listenfeld dargestellt werden (es sind 5 Spalten).
Wie kann dies am einfachsten realisiert werden? Ich kann mir folgende Möglichkeiten vorstellen (ich weiss nicht, ob dies in VB/Access möglich ist):
- Dem Feld Datenherkunft des Listenfeldes soll eine Funktion zugrunde liegen. Diese Funktion „baut“ den Sql-String auf.
- Ich kreiere eine temporäre Datenbank, die ich manuell fülle und die auch die Datenherkunft des Listenfeldes ist.
- Ich baue eine Funktion, welche das Listenfeld manuell füllt (ich glaube, das heisst Callback-Funktion). Ich habe dies kurz angeschaut es sieht sehr kompliziert aus.
Welche dieser drei Varianten ist (überhaupt) machbar und welche ist am einfachsten? Gibt es noch andere Varianten?
Was vielleicht noch anzufügen ist: Das ganze soll auch noch auf Knopfdruck als Report ausdruckbar sein. Es sollte also igendwie „wiederverwendbar“ sein.
Danke für Eure Hilfen und Meinungen.
Stephan