Hi,
weiter unten gab es ja bereits eine Diskussion, ob man Bilder in der DB speichern sollte. Aber selbst bei JPGs, die ich auf je 100 KB reduziert habe, macht der Overhead bei Faktor 4,4 bald keinen Spass mehr. Da hilft dann auch die Speicherung in einer abgetrennten Datenbank nichts mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, Links auf Bilder derart abzuspeichern, dass ich beim Start der DB nur das Oberverzeichnis angebe, die nachfolgenden tiefer liegenden Verzeichnisse und Bildernamen hingegen dauerhaft abspeichere (z.B. eine String-Konstruktion für den Hyperlink)? Die Bilder könnte ich dann weiter in Verzeichnisse sortieren und nur bei Bedarf von einem Arbeitsplatz auf den anderen überspielen.
Herzlichen Dank für Erfahrungen.
Christian
beispiel-db
habe ein beispielprogramm unter
http://members.tripod.de/esox01/access/meinefoto.zip
gespeichert, mit dem du das mal testen kannst.
die entscheidende ereignisprozedur ist:
Private Sub Form_Current()
Dim Pfad As String
Dim Preview As Control
Pfad = Forms![fotos]![Speicherpfad]
Set Preview = Forms![fotos]![Voransicht]
With Preview
.Picture = Pfad
End With
Exit_Form_Current:
Exit Sub
End Sub
die bilder müssen auf c:***.jpg abgelegt werden. fehlermeldungen hab ich da nicht mit abgefangen. kann sein dass die db mit access 2000 nicht läuft.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]